eBay Kleinanzeigen – Neues Portal als regionaler Marktplatz

eBay Kleinanzeigen - Neues Portal als regionaler Marktplatz

Unter dem Dach der Marke eBay startete heute eine neue Internetplattform. eBay Kleinanzeigen nennt sich das neue Portal, das das bestehende Angebot der Konzerntochter kijiji.de übernommen hat. Während der Onlinemarktplatz eBay zum Kaufen und Verkaufen über Auktionen und zum Festpreis entwickelt hat, soll das neue Portal eBay Kleinanzeigen für den lokalen Austausch von Waren und Dienstleistungen etabliert werden. Es richte sich insbesondere an private Anbieter, hieß es aus dem Hause eBay.

Wie das Portal des Verlags „Der Heiße Draht” unter dhd24.com können auch auf ebay-kleinanzeigen.de kostenlos Kleinanzeigen inseriert werden. Ob gebrauchter Herd, Babysitter, neue Wohnung oder Goldfisch, auf dem Portal kann dank einer Umkreissuche innerhalb des eigenen Wohnorts und darüber hinaus gesucht werden. Für Privatanbieter sind Internetseiten interessant, auf denen sie kostenlose Kleinanzeigen veröffentlichen können. So können sie auf der einen Seite mit Dingen, die sie nicht mehr benötigen, noch ein bisschen Geld verdienen und andererseits auf sehr direktem Weg preiswert Produkte oder Dienstleistungen erwerben. Beide Seiten kombinieren geschickt die Vorteile des Internets mit denen der lokalen Ausrichtung. Ist etwas passendes gefunden, kann Kontakt zu dem Verkäufer aufgenommen werden. Die Übergabe findet, wie bei Kleinanzeigen üblich, meist persönlich statt. Innerhalb weniger Minuten, so verspricht eBay, können eigene Angebote eingestellt werden. Die Nutzung des Portals sei komplett kostenlos.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]