eBay Kleinanzeigen – Neues Portal als regionaler Marktplatz

eBay Kleinanzeigen - Neues Portal als regionaler Marktplatz

Unter dem Dach der Marke eBay startete heute eine neue Internetplattform. eBay Kleinanzeigen nennt sich das neue Portal, das das bestehende Angebot der Konzerntochter kijiji.de übernommen hat. Während der Onlinemarktplatz eBay zum Kaufen und Verkaufen über Auktionen und zum Festpreis entwickelt hat, soll das neue Portal eBay Kleinanzeigen für den lokalen Austausch von Waren und Dienstleistungen etabliert werden. Es richte sich insbesondere an private Anbieter, hieß es aus dem Hause eBay.

Wie das Portal des Verlags „Der Heiße Draht” unter dhd24.com können auch auf ebay-kleinanzeigen.de kostenlos Kleinanzeigen inseriert werden. Ob gebrauchter Herd, Babysitter, neue Wohnung oder Goldfisch, auf dem Portal kann dank einer Umkreissuche innerhalb des eigenen Wohnorts und darüber hinaus gesucht werden. Für Privatanbieter sind Internetseiten interessant, auf denen sie kostenlose Kleinanzeigen veröffentlichen können. So können sie auf der einen Seite mit Dingen, die sie nicht mehr benötigen, noch ein bisschen Geld verdienen und andererseits auf sehr direktem Weg preiswert Produkte oder Dienstleistungen erwerben. Beide Seiten kombinieren geschickt die Vorteile des Internets mit denen der lokalen Ausrichtung. Ist etwas passendes gefunden, kann Kontakt zu dem Verkäufer aufgenommen werden. Die Übergabe findet, wie bei Kleinanzeigen üblich, meist persönlich statt. Innerhalb weniger Minuten, so verspricht eBay, können eigene Angebote eingestellt werden. Die Nutzung des Portals sei komplett kostenlos.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Unzulässige Masche – vzbv klagt erfolgreich gegen Stromlieferanten

Unzulässige Masche

vzbv klagt erfolgreich gegen Stromlieferanten

Stromlieferanten dürfen keine eigenen Regeln für die Umzugskündigung in ihren AGB festlegen, die den Kunden benachteiligen. Das hat das Kammergericht Berlin entschieden, nachdem der Verbraucherzentrale-Bundesverband gegen die Energielieferanten Voxenergie und Primastrom geklagt hatte. […]

Malware - Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Malware

Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Minecraft-Fans luden vermeintliche Cheat-Tools für Launcher wie Oringo, Funnymap oder Porlar herunter – tatsächlich handelte es sich um getarnte Malware. Nach der Installation aktivieren die JAR-Dateien ein .NET-Stealer-Modul, das Minecraft-, Microsoft-, Discord- und Telegram-Accountdaten abgreift und an die Angreifer sendet. […]

Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]