Notruf vom Handy – Zukünftig nur noch mit aktivierter SIM-Karte

Notruf mit dem Handy ohne SIM-Karte

In Notfällen konnte bisher mit einem Handy der kostenlose Notruf 110 der Polizei und 112 der Feuerwehr angerufen werden, ohne dass eine SIM-Karte in dem Mobiltelefon stecken musste. Angesichts dessen liegen vielfach ausrangierte Handys in den Handschuhfächern vieler Autos. In einer Notsituation konnte mit ihnen jederzeit und von jedermann ein Notruf abgesetzt werden, wenn nur ausreichend Akkuleistung vorhanden war.

Doch diese eigentlich sehr sinnvolle Möglichkeit wurde in der Vergangenheit vielfach missbraucht. Spassvögel riefen in den Notrufzentralen an, strapazierten die Nerven der Helfer, belasteten die Leitungen der Notrufzentralen und lösten Fehlalarme aus. Der Bundesrat hat dem nun einen Riegel vorgeschoben. Die Möglichkeit, mit dem Handy ohne eingelegte SIM-Karte einen Notruf zu wählen, wird gesperrt werden.

Laut dem Beschluss des Bundesrates muss zukünftig eine SIM-Karte eingelegt und aktiviert sein, damit mit dem Handy ein Notruf abgesetzt werden kann. Damit wurde eine EU-Richtlinie umgesetzt, die besagt, dass den Notrufzentralen zukünftig auch Informationen über den Standort des Anrufers übermittelt werden sollen.

Weitere Informationen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]