Schluss mit dem Kabelsalat – Einheitliches Ladegerät für Handys angekündigt

Handy Universal-Ladegrät

Seine Geduld mit der Industrie sei jetzt zu Ende, sagte Günter Verheugen vor wenigen Tagen in einem Interview. Damit sprach der EU-Kommissar auf den fehlenden Produktstandard für Handy-Ladegeräte an. Es gibt dutzende verschiedene Ladegeräte für Mobiltelefone. Die Europäischen Union hätte gerne EU-weit einheitliche Ladegeräte. Nötigenfalls würden den Herstellern entsprechende Vorschriften gemacht, wenn die nicht bald selber eine Lösung präsentieren, drohte Verheugen. Nun haben sich führende Hersteller und Netzbetreiber auf einen Standard geeinigt und sich dazu verpflichtet, erklärte der Chef des Mobilfunkverbandes GSM Association (GSMA) Rob Conway. Bis zum Jahr 2012 würden die meisten Handy mit einem standardisiertes Netzteil ausgeliefert, kündigte er an. Statt der unterschiedlichen Stecker soll es zukünftig Ladegeräte mit nur einer Steckerart auf Basis des MiniUSB geben, das dann in alle Modelle und Handys diverser Hersteller passt.

Dem Kabelsalat ein Ende zu bereiten hat diverse Vorteile. So muss nicht jedes neue Handy mit einem neuen Ladekabel ausgeliefert und alte Ladekabel müssen nicht zwangsläufig entsorgt werden. Das spart Geld und schont die Umwelt. Zudem haben die Verbraucher den Vorteil, für jedes ihrer Handys nur einen Typ Ladegerät zu benötigen. Das verschafft Übersicht und macht den Nachkauf einfacher.

Update vom 29.06.2009
Nach Angaben der EU-Kommission haben Apple, LG, Motorola, NEC, Nokia, Qualkomm, Research in Motion (RIM), Samsung, Sony Ericsson und Texas Instruments eine Vereinbarung unterzeichnet, die einheitliche Ladegeräte auf der Grundlage des Micro-USB Steckers vorsieht. Ab dem Jahr 2010 soll die erste Generation Handys erhältlich sein, die mit Ladegeräten nach dem neuen Standard aufgeladen werden können.

Update vom 07.02.2011

Universal-Ladegerät für Mobiltelefone kommt

Weitere Informationen

Handyvertrag Vergleich
Prepaid Tarife Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]