Surfen mit 100 Mbit pro Sekunde – Schnelles Internet von Kabel BW

Surfen mit 100 Mbit pro Sekunde - Schnelles Internet von Kabel BW

Schnelles Internet für alle und das innerhalb kurzer Zeit, das ist die Forderung der Bundesregierung. Dieses Ziel kann nicht nur durch die Betreiber der Festnetze erreicht werden, auch die Mobilfunknetze und die Kabelnetzbetreiber können dazu beitragen, die Bundesbürger mit Highspeed-Internet zu versorgen.

Die Kabelnetz-Betreiber rüsten bereits seit längerem ihre Netze um und aus. Worüber jahrelang nur in eine Richtung gesendet wurde, funktioniert nun auch anders herum. Die TV-Kabel sind internettauglich geworden und bieten inzwischen beachtliche Übertragungsgeschwindigkeiten zum konkurrenzfähigen Preis.Mit bis zu 32 Mbit/s können bereits die Kunden von Kabel Deutschland surfen, der die meisten Bundesländer mit Internet und Telefon per TV-Kabel versorgt. Auch die anderen Kabelnetzbetreiber bieten Geschwindigkeiten, die mit DSL und sogar VDSL nahezu vergleichbar sind. Der Anbieter Kabel BW, der die Haushalte in Baden-Württemberg mit seinem Netz versorgt, hat nun Bandbreiten von bis zu 100 Mbit/s angekündigt. Im Sommer sollen die Kunden in drei Regionen diese Download-Geschwindigkeit erhalten können. Im nächsten Jahr soll die Bandbreite flächendeckend in dem Netz von Kabel BW verfügbar sein. Bei Preisen von derzeit zwischen 20,- € und 30,- € pro Monat für einen breitbandigen Internetanschluss mit Internet-Flatrate sind die Angebote der Kabelnetzbetreiber ohnehin eine interessante DSL-Alternative. Mit ihren hohen Übertragungsgeschwindigkeiten haben sie in einigen Gebieten sogar die Nase vorn.

Mehr Informationen

DSL Speed Test

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]