congstar Handytarife – Günstige Mobilfunktarife von der Dt. Telekom-Tochter

congstar Handytarife - Günstige Mobilfunktarife von der Dt. Telekom-Tochter

Seit rund zwei Jahren ist die Marke congstar auf dem Markt. Neben congstar DSL bietet die Marke auch Handytarife an. Bisher gab es einen Handytarif mit Rechnungszahlung (Postpaid) und einen Handytarif auf Guthabenbasis (Prepaid). Wirklich günstig telefonierten Kunden jedoch nur mit congstar Prepaidkarte, die auch weiterhin unverändert angeboten wird. Die Prepaidkarte bietet deutschlandweite Telefonate für 9 Cent pro Minute, während Postpaidkunden bisher 19 Cent pro Minute zahlten, wenn sie Flatrate-Option hinzubuchten.

Am 01. April wird sich das Portfolio von congstar ändern. Statt des einen bisherigen Postpaid-Tarifs bietet congstar zukünftig zusätzlich zu der Prepaidkarte einen Basistarif und zwei Flatrate-Tarife an, die per monatlicher Rechnung bezahlt werden. Einen Anschlusspreis zahlen nur Kunden, die keine Mindestvertragslaufzeit eingehen wollen. Mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten entfällt die Gebühr in Höhe von einmalig 25,- € (außer im 9 Cent Tarif: 9,99 €). Die Mobilfunkangebote von congstar werden in dem T-Mobile-Mobilfunknetz abgewickelt.

Mit dem Basis-Tarif namens congstar 9 Cent Tarif telefonieren und simsen Kunden ohne monatliche Grundgebühr in alle deutschen Festnetz- und Mobilfunknetze für 9 Cent pro Minute beziehungsweise SMS. Die Abrechnung erfolgt, wie in jedem congstar Handytarif minutengenau (60/60). Es wird in allen Tarifen kein Mindestumsatz fällig. Datenverbindungen kosten in den Postpaidtarifen auch zukünftig 9 Cent pro Minute.

Eine Flatrate für Telefonate in das deutsche Festnetz und zu anderen congstar Mobilfunkkunden ist der zweite von drei neuen Tarifen für Postpaidkunden. Dieser Tarif namens Kombi Fat kostet monatlich 9,99 €. Jedoch sind Telefonate mit Kunden in anderen deutschen Mobilfunknetzen mit 19 Cent pro Minute erheblich teurer als in dem congstar 9 Cent Tarif. Eine Flatrate, die auch diese Telefonate einschließt, kostet monatlich 69,99 € (Aktion bis 30.04.2009: 24 Monate je 59,99 €/Monat, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit) und heißt Full Flat. Auch nationale SMS sind mit 19 Cent je Stück in den Flatrate-Tarifen teurer als in dem 9 Cent Tarif. Der Basistarif ist somit den marktüblichen Preisen in dem Discount-Segment angepasst worden und die günstigen Flatrate-Tarife richten sich insbesondere an Vieltelefonierer.

Weitere Informationen

Handyvertrag – Vergleich
Prepaid Tarife Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]