congstar Handytarife – Günstige Mobilfunktarife von der Dt. Telekom-Tochter

congstar Handytarife - Günstige Mobilfunktarife von der Dt. Telekom-Tochter

Seit rund zwei Jahren ist die Marke congstar auf dem Markt. Neben congstar DSL bietet die Marke auch Handytarife an. Bisher gab es einen Handytarif mit Rechnungszahlung (Postpaid) und einen Handytarif auf Guthabenbasis (Prepaid). Wirklich günstig telefonierten Kunden jedoch nur mit congstar Prepaidkarte, die auch weiterhin unverändert angeboten wird. Die Prepaidkarte bietet deutschlandweite Telefonate für 9 Cent pro Minute, während Postpaidkunden bisher 19 Cent pro Minute zahlten, wenn sie Flatrate-Option hinzubuchten.

Am 01. April wird sich das Portfolio von congstar ändern. Statt des einen bisherigen Postpaid-Tarifs bietet congstar zukünftig zusätzlich zu der Prepaidkarte einen Basistarif und zwei Flatrate-Tarife an, die per monatlicher Rechnung bezahlt werden. Einen Anschlusspreis zahlen nur Kunden, die keine Mindestvertragslaufzeit eingehen wollen. Mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten entfällt die Gebühr in Höhe von einmalig 25,- € (außer im 9 Cent Tarif: 9,99 €). Die Mobilfunkangebote von congstar werden in dem T-Mobile-Mobilfunknetz abgewickelt.

Mit dem Basis-Tarif namens congstar 9 Cent Tarif telefonieren und simsen Kunden ohne monatliche Grundgebühr in alle deutschen Festnetz- und Mobilfunknetze für 9 Cent pro Minute beziehungsweise SMS. Die Abrechnung erfolgt, wie in jedem congstar Handytarif minutengenau (60/60). Es wird in allen Tarifen kein Mindestumsatz fällig. Datenverbindungen kosten in den Postpaidtarifen auch zukünftig 9 Cent pro Minute.

Eine Flatrate für Telefonate in das deutsche Festnetz und zu anderen congstar Mobilfunkkunden ist der zweite von drei neuen Tarifen für Postpaidkunden. Dieser Tarif namens Kombi Fat kostet monatlich 9,99 €. Jedoch sind Telefonate mit Kunden in anderen deutschen Mobilfunknetzen mit 19 Cent pro Minute erheblich teurer als in dem congstar 9 Cent Tarif. Eine Flatrate, die auch diese Telefonate einschließt, kostet monatlich 69,99 € (Aktion bis 30.04.2009: 24 Monate je 59,99 €/Monat, 24 Monate Mindestvertragslaufzeit) und heißt Full Flat. Auch nationale SMS sind mit 19 Cent je Stück in den Flatrate-Tarifen teurer als in dem 9 Cent Tarif. Der Basistarif ist somit den marktüblichen Preisen in dem Discount-Segment angepasst worden und die günstigen Flatrate-Tarife richten sich insbesondere an Vieltelefonierer.

Weitere Informationen

Handyvertrag – Vergleich
Prepaid Tarife Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]