VDSL von 1&1 – Ab September mit bis zu 50.000 kBit/s surfen

1&1  VDSL

Nur wenn aufgerufene Internetseiten schnell auf dem Bildschirm erscheinen und auch größere Downloads innerhalb weniger Sekunden erledigt sind macht das surfen in dem Internet richtig Spaß. Ein DSL-Anschluss, am besten mit einer DSL-Flatrate, ist deshalb ideal für vergnügliche Surfstunden. Auch mit einer geringeren DSL-Bandbreite von beispielsweise DSL 6.000 ist der durchschnittliche Nutzer mit ausreichend Geschwindigkeit ausgestattet. Doch wenn die Nutzung über das übliche surfen hinausgeht, steigen auch die Ansprüche an die Übertragungsgeschwindigkeit. Um über den DSL-Anschluss aufwendige Anwendungen zu nutzen oder Filme zu sehen, sollte eine wesentlich höhere Bandbreite verfügbar sein.

Dank VDSL ist das theoretisch kein Problem. Vorausgesetzt die Technik ist an dem Anschluss des Kunden verfügbar, kann damit eine deutlich höhere Übertragungsrate erreicht werden. Einige Provider bieten ihren Kunden bereits VDSL an. Ab dem 01. September werden in 53 Städten und in Teilen von über weiteren 550 Ortsnetzen auch Kunden des Anbieters 1&1 VDSL nutzen können. Damit steht ihnen eine Downloadgeschwindigkeit von bis zu 51.300 kBit/s (10.000 kBit/s Upstream), also DSL 50.000 zur Verfügung.

Das VDSL von 1&1 kann von Neukunden bestellt werden. Sie erhalten auch bis zu 200,- € Startguthaben und einen 20,- €-Bonus bei einer Online-Bestellung. Bestandskunden haben demnächst die Möglichkeit, VDSL über ihren Kundenaccount vorzubestellen. Den Interessenten stehen zwei Varianten zur Wahl, die auch Flatrates zum surfen und zum telefonieren in dem deutschen Festnetz enthalten. Das neue 1&1 DSL Komplettpaket namens 1&1 Doppel-Flat 25.000 ist für monatlich 39,99 € erhältlich. Es enthält die maximale Bandbreite 27.800/5.000 kBit/s. Für monatlich 4,99 € Aufpreis wird die Bandbreite auf 50.000 kBit/s erhöht. 1&1 DSL-HomeNet 50.000 kostet monatlich 49,99 € und bietet die Bandbreite 51.300/10.000 kBit/s. Zu beiden Optionen gibt es außerdem kostenlose Hardware.

Weitere Informationen

DSL Angebote

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]