Google Zeitgeist 2010 – Der Jahresrückblick der Suchmaschine

Google Zeitgeist 2010

Wie gewohnt blicken diverse Medien zum Jahresende auf die vergangenen zwölf Monate zurück und stellen noch einmal die vermeintlich wichtigsten Ereignisse für ihre Zuschauern und Leser zusammen. Einer, der wirklich weiß, was die Menschen für wichtig halten, ist der Suchmaschinenbetreiber Google. Schließlich kann er es an der Art und Anzahl der in seiner Suche eingegebenen Suchbegriffe feststellen. Diese Statistik verwendet Google gewöhnlich, um selbst einen Jahresrückblick zu veröffentlichen. Im Google Zeitgeist wird das Ranking der Suchbegriffe verdeutlicht.

Der Google Zeitgeist 2010 zeigt auch, was die Menschen in Deutschland suchten. Dazu gehören auf den Plätzen der meistgesuchten Nachrichten Informationen über Bayern, den DSDS-Teilnehmer Menowin Fröhlich, den Wettermoderator Jörg Kachelmann, der in Deutschland auch zu den meistgesuchten Personen im Internet gehörte, und unter anderem das Bauprojekt Stuttgart 21 und die Aschewolke, die ihren Ursprung in Island hatte. Am häufigsten wurden die Begriffe Facebook und Youtube gesucht. Am schnellsten wuchsen die Suchbegriffe WM 2010, Chatroulette, der zudem der weltweit größte Aufsteiger in diesem Jahr war, und natürlich das iPad sowie Google Street View. Eine ausführliche und weltweite Auflistung der Top-Suchbegriffe wurde auf der Google Zeitgeist Webseite veröffentlicht.

Weitere Informationen

Mobiles Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]