Google Zeitgeist 2010 – Der Jahresrückblick der Suchmaschine

Google Zeitgeist 2010

Wie gewohnt blicken diverse Medien zum Jahresende auf die vergangenen zwölf Monate zurück und stellen noch einmal die vermeintlich wichtigsten Ereignisse für ihre Zuschauern und Leser zusammen. Einer, der wirklich weiß, was die Menschen für wichtig halten, ist der Suchmaschinenbetreiber Google. Schließlich kann er es an der Art und Anzahl der in seiner Suche eingegebenen Suchbegriffe feststellen. Diese Statistik verwendet Google gewöhnlich, um selbst einen Jahresrückblick zu veröffentlichen. Im Google Zeitgeist wird das Ranking der Suchbegriffe verdeutlicht.

Der Google Zeitgeist 2010 zeigt auch, was die Menschen in Deutschland suchten. Dazu gehören auf den Plätzen der meistgesuchten Nachrichten Informationen über Bayern, den DSDS-Teilnehmer Menowin Fröhlich, den Wettermoderator Jörg Kachelmann, der in Deutschland auch zu den meistgesuchten Personen im Internet gehörte, und unter anderem das Bauprojekt Stuttgart 21 und die Aschewolke, die ihren Ursprung in Island hatte. Am häufigsten wurden die Begriffe Facebook und Youtube gesucht. Am schnellsten wuchsen die Suchbegriffe WM 2010, Chatroulette, der zudem der weltweit größte Aufsteiger in diesem Jahr war, und natürlich das iPad sowie Google Street View. Eine ausführliche und weltweite Auflistung der Top-Suchbegriffe wurde auf der Google Zeitgeist Webseite veröffentlicht.

Weitere Informationen

Mobiles Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]