sex.com – Teuerste Domain wird mit eine Million Dollar Startpreis versteigert

sex.com - Teuerste Domain wird mit eine Million Dollar Startpreis versteigert

Das Thema Sex ist, nicht nur in dem Internet, ein dauerhaft relevanter Bereich. Internetseiten, die diesen Themenbereich abdecken, sind deshalb häufig gut frequentiert. Je besser die Internetseite in den Suchmaschinen zu finden ist und je einprägsamer der Name, umso größer sind ihre Chancen auf viele Besucher, etwas von dem nahezu jede Internetseite lebt.

Eine entsprechend erfolgversprechende Domain (Internetadresse) ist sex.com. Sie hat eine lange und bewegte Geschichte. Vor 10 Jahren wurde sie registriert, dann angeblich gestohlen und in einem aufwändigen Rechtsstreit umkämpft. Im Jahr 2006 wurde die Domain schließlich verkauft, an die Escom LLC für 14 Millionen US-Dollar, heißt es. Das war der bisher höchste Kaufpreis der je für eine Domain bezahlt wurde.

Nun soll die Domain wieder unter den Hammer kommen. Die Auktion findet am 18. März 2010 um 11 Uhr in New York statt. Wer bei der öffentlichen Auktion in den Geschäftsräumen der Anwaltskanzlei Windels Marx Lane & Mittendorf mitbieten will, muss zunächst einen von einer zertifizierten Bank ausgestellten Scheck über eine Million US-Dollar vorweisen. So hoch ist nämlich das Mindestgebot für sex.com.

Update vom 18.11.2010

Der Domainhändler Sedo bestätigte, dass die Domain sex.com für 13 Millionen US-Dollar verkauft wurde. Es handele sich damit um die weltweit teuerste Domain. Sedo war mit den Verhandlungen für den Verkauf beauftragt worden.
telespiegel-News: sex.com – Weltweit bekannteste Domain für 13 Millionen US-Dollar verkauft

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]