sex.com – Weltweit bekannteste Domain für 13 Millionen US-Dollar verkauft

Domnain sex.com für 13 Millionen US-Dollar verkauft

Für 11,5 Millionen US-Dollar hatte Escom LLC Anfang des Jahres 2006 die Domain sex.com gekauft. Das amerikanische Unternehmen, dass sich für den Kauf hoch verschuldet hatte und inzwischen insolvent ist, musste die angeblich weltweit bekannteste Domain wieder verkaufen. (telespiegel-News vom 19.02.2010) Die Verkaufsverhandlungen wurden von dem Domainhändler Sedo geführt, der nun bestätigte, dass die Domain einen neuen Besitzer gefunden hat.

Für 13 Millionen US-Dollar sei sex.com verkauft worden, erklärt Sedo und das mache sie zu der weltweit teuersten verkauften Domain. Der Verkauf sei erfolgreich beendet worden, teilte Sedo mit. Wer der Käufer ist, ist unklar. Ebenfalls hohe Preise erzielten bisher unter anderem die Domains fund.com und porn.com (beide je rund 10 Millionen US-Dollar), diamond.com (7,5 Millionen US-Dollar) sowie slots.com (rund 5,5 Millionen US-Dollar).

Weitere Informationen

Onlineshopping – Sicher handeln
Internet – Übersicht
DSL – Übersicht
Mobiles Internet – Übersicht
Smartphone Tarife

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]