Für echte Fans – Treppenstufe aus Apple Store in der 5th Avenue bei eBay

apple-store-glastreppe

Wieviel würden eBay-Nutzer für eine gebrochene Treppenstufe aus Glas zahlen? Vermutlich würde der Verkäufer auf seinem Angebot sitzen bleiben. Doch wie hoch werden die Gebote ausfallen, weil es sich um eine Treppenstufe aus dem Apple Store in der 5th Avenue in New York handelt? Die Glasstufe musste nämlich ausgetauscht werden, weil sie einen Riss hat. Ein Kunde hatte eine Flasche darauf fallen lassen. Er selbst habe sie vor rund einem Jahr vor dem Müll bewahrt, erklärt der eBay-Verkäufer. Die Glasstufe bestehe aus 10 Schichten dickem Glas und wiege umgerechnet rund 113 Kilogramm. Man habe sie nur zu dritt transportieren können. Sie sei aus der großen Wendeltreppe in dem „Apple Fifth Ave. in NYC„ (siehe Bild) und eine Seltenheit. Man könne die Stufe beispielsweise als Kaffeetisch benutzen oder sie einfach nur besitzen, um sie zu besitzen, schlägt der Verkäufer vor.

Als Startpreis stellte er sich 700,- US-Dollar vor, der Sofort-Kauf-Preis lag sogar bei 2.500,- US-Dollar. Inzwischen senkte der Verkäufer den Startpreis auf 200,- US-Dollar und erhielt daraufhin erste Gebote. Die Glasstufe kann von dem Käufer in Brooklyn, New York, abgeholt werden. Der Verkäufer zieht im März um und möchte die schwere Treppenstufe nicht mitnehmen. Deshalb, so erklärt er, verkaufe er sie in der eBay-Auktion.

Update vom 23.02.2010

Die Auktion wurde vorzeitig beendet. Der Verkäufer hat alle Gebote storniert.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]