Chaos bei Twitter – Neue alte Sicherheitslücke verursachte Probleme

twitter

Nutzer beschreiben es als ein Chaos, das am gestrigen Dienstag über mehrere Stunden gedauert habe. Eine Sicherheitslücke in dem Microbloggingdienst Twitter war bekannt geworden und wurde sehr schnell massiv ausgenutzt. Angeblich hatte diese Kettenreaktion bei dem 17-jährigen Australier Pearce Delphin ihren Ursprung. Er habe aus Neugier einen JavaScript-Code in einen Tweet, also in einem Beitrag in dem Kurznachrichtendienst Twitter eingebaut, sagte er. Durch diesen Code sei es möglich gewesen, dass allein durch das Überfahren mit der Maus (onmouseover) im Browserfenster eine Aktion ausgelöst wurde.

Dieser Trick sprach sich herum wurde demnach innerhalb kürzester Zeit in unzähligen Tweets nachgeahmt. Die ersten Varianten waren zunächst harmlos, ihre Nachfolger sorgten aber beispielsweise dafür, dass der Nutzer weitergeleitet wurde, sich die Tweets selbstständig vervielfachten oder andere Scripts nachgeladen wurden. Seit Dienstagabend mitteleuropäischer Zeit ist das Problem behoben. Twitter erklärte inzwischen, es habe sich um eine XSS-Lücke gehandelt, die bereits vor einiger Zeit geschlossen worden war. Bei einem Update sei sie jedoch wieder geöffnet worden. Das Problem habe aber nichts mit dem neuen Layout des Dienstes zu tun. Auch seien keine Nutzeraccounts geschädigt worden.

Weitere Informationen

Sicherheit im Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]