ClickandBuy – Dt. Telekom übernimmt Online-Bezahlsystem Firstgate

Dt. telekom übernimmt Bezahldienst ClickandBuy

Nutzer, die im Internet einkaufen, haben häufig mehrere Möglichkeiten, die bestellte Ware zu bezahlen. Viele Onlineshops bieten neben den Zahlungsmethoden Vorkasse, Rechnung und Nachnahme auch die Zahlung über einen Online-Bezahldienst an. Bei diesen Diensten meldet sich der Nutzer an und muss nur dort seine Bankdaten hinterlegen. Im Shop gibt er dann lediglich seinen Benutzernamen und das Kennwort des Bezahldienstes preis.

Der meistgenutzte Online-Bezahldienst ist PayPal, eine Tochter des Online-Auktionshaus-Betreibers eBay. Ein weiterer dieser Dienstleister ist ClickandBuy. Mehr als 16.000 Online-Händler akzeptieren nach Angaben des Betreibers diese Zahlungsmethode. Dazu gehören auch namhafte Onlineshops wie Apple iTunes, T-Online Musicload, Saturn, McAfee und Stiftung Warentest. ClickandBuy ist eine Marke des Internet-Zahlungsanbieters Firstgate.

Einen Teil der Anteile an Firstgate hält die Dt. Telekom mit ihrem Venture Capital Unternehmen T-Venture. Derzeit sind es 20,2 Prozent. Nun teilte das Unternehmen mit, auch die restlichen Anteile an Firstgate übernehmen zu wollen. Ein entsprechender Vertrag sei bereits unterzeichnet. Über den Kaufpreis schweigt sich das Unternehmen aus. Die Financial Times Deutschland spricht jedoch von einem Betrag im unteren dreistelligen Millionenbereich. T-Pay, der bisherige Bezahldienst der Dt. Telekom solle in ClickandBuy integriert werden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]