Mobiles Internet – 1&1 wird virtueller Mobilfunknetzbetreiber

mobiles Internet

Zum ersten Mal in der Geschichte des Mobilfunks übertrifft das Volumen der mobilen Datennutzung das der mobilen Telefonie, teilte erst kürzlich der schwedische Netzwerkausrüster Ericsson mit. In den letzten zwei Jahren sei die mobile Datenübertragung in den vom ihm betreuten Netzen um 280 Prozent angestiegen. Diesen Trend will sich auch das Unternehmen 1&1 zunutze machen. Es möchte eigene Datentarife für das mobile Internet anbieten können.

Der auch für seine DSL-Anschlüsse bekannte Anbieter 1&1 schloss mit Vodafone einen MVNO-Vertrag. MVNO steht für Mobile Virtual Network Operator. 1&1 wird also virtueller Mobilfunk-Netzbetreiber in dem Netz von Vodafone. So kann das Unternehmen aus Montabaur eigene Datentarife gestalten und will sich dabei auf die Infrastruktur von Vodafone verlassen. Bereits seit einiger Zeit gibt es in Kooperation mit Vodafone die 1&1 Handytarife. Auch in dem Bereich DSL und Telefonanschluss setzt 1&1 auf das Festnetz von Vodafone (ehemals Arcor-Netz).

Update 23.12.2013

Heute gab 1&1 bekannt, dass künftig zusätzlich zur Vodafone Kooperation auch eigene Tarife im E-Plus Netz angeboten werden. Auch hier im Status als virtueller Mobilfunknetzbetreiber.

Weitere Informationen

UMTS-Flatrate
1&1 Webseite

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]