Mit dem Handy online – Mobiles Internet gewinnt deutlich an Fahrt

Mobiles Internet mit dem Smartphone

Durch die zunehmende Verbreitung von Smartphones mit Betriebssystemen wie Android, Symbian und iOS gewinnt auch das mobile Internet an Bedeutung. Die modernen Geräte verfügen über Funktionen, deren Verwendung eine Internetverbindung attraktiv oder nötig machen. Immer mehr Mobilfunknutzer gehen deshalb auch mit ihrem Handy online. Laut einer repräsentativen Studie des Marktforschungsinstitut TNS Infratest gewinnt die mobile Internetnutzung derzeit sogar deutlich an Fahrt.

Für die Studie wurden während April und Mai diesen Jahres insgesamt 1.501 Mobilfunkkunden zwischen 14 und 64 Jahren in deutschen Privathaushalten befragt. Mehr als ein Drittel von ihnen besitzt nach eigenen Angaben ein internetfähiges Smartphone, mit dem auch Emaildienste genutzt werden können. Von diesen Personen nutzen rund 40 Prozent das mobile Internet, weitere 5 Prozent haben Interesse daran. Etwa 43 Prozent dieser Personen verwenden Emaildienste auf dem Handy, weitere 8 Prozent haben daran Interesse.

Insgesamt stieg die mobile Internetnutzung von 18 Prozent im Vorjahr auf 21 Prozent an. Insbesondere jüngere Leute verwenden das mobile Internet und die weiblichen Nutzer interessieren sich nun auch verstärkt für die neuen Möglichkeiten. Doch das Potenzial ist noch längst nicht ausgeschöpft. Fast jedes neu erworbene Handy unterstützt die mobile Internetnutzung. Die steigende Verbreitung und die sinkenden Preise für das mobile Internet mit UMTS-Flatrates, Volumen- und Standard-UMTS-Datentarifen treiben die Entwicklung weiter an.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]