Neuer Ratgeber – telefonieren, aber richtig

Neuer Ratgeber - telefonieren, aber richtig

Richtig zu telefonieren, will gelernt sein. Was bei einem Privatgespräch relativ unwichtig erscheint, ist im Geschäftsbereich ein Muss: der Telefon-Knigge. Besonders ein geschäftliches Telefonat steht und fällt mit dem Verhalten beider Gesprächsteilnehmer. Ein Fehler kann dazu führen, dass die Atmosphäre leidet und schlimmstenfalls ein Geschäftsabschluss nicht mehr erfolgt.

Die kurze Formel für ein gutes Telefonat lautet: Freundlich, verbindlich, kurz und auf das Wesentliche beschränkt. Dahinter verstecken sich allerdings viele Details und zum Teil auch Fallstricke. Eine der größten Hürden und ersten Herausforderungen ist beispielsweise die Frage, wie man sich richtig am Telefon meldet. Während viele Menschen selbst an ihrem Arbeitsplatz sich nur mit „Hallo!?„ oder ihrem Nachnamen melden, möchte der Anrufer wissen, wo er gelandet ist und mit wem genau er spricht. Wie ein Telefonat besser begonnen wird, erklärt der Ratgeber Telefonat. Das gilt auch für weitere Fragen. Zum Beispiel erfahren die Leser, warum die direkte Ansprache des Gesprächspartners Vertrauen schafft und negative Nachrichten positiv verpackt werden sollten oder warum Bleistift und Papier bei einem Telefonat immer griffbereit sein sollten.

Der telespiegel-Ratgeber zum Stichwort Telefonat ergänzt die bisher veröffentlichten Tipps und Tricks zu den Bereichen Mobilfunk, Telefonanschluss, Internet und Breitbandanschluss sowie themenübergreifende Ratgeber. Wie bereits beim Ratgeber zum Thema E-Mail enthält der Beitrag eine Art Knigge. Er zeigt auf, wie man sich auf ein Telefonat vorbereitet, es beginnt, mit dem Gesprächspartner kommuniziert und warum persönliche Gespräche nicht in der Öffentlichkeit stattfinden sollten. Der Ratgeber Telefonat ist eine nützliche Hilfe – nicht nur für alle, die häufiger beruflich telefonieren müssen.

Weitere Informationen

Festnetz Tarife
Telefontarife Ausland

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]