Googles Stromverbrauch – So viel wie eine Großstadt

Google hat die Höhe seines jährlichen Stromverbrauchs verraten.

Täglich surfen Millionen Menschen in dem Internet und stellen Suchanfragen an Google und Co.. Dass die befragte Suchmaschine bei jeder beantworteten Anfrage eine Rechenleistung erbringt und dieses unter anderem Strom kostet, rückt dabei häufig in den Hintergrund. Erstmals sprach Google über den Stromverbrauch seiner Rechenzentren und verriet gestern der Zeitung „Mercury News“ seine Energiebilanz.

Für die Suchmaschine Google, des Videoportal Youtube und den E-Mail-Dienst Gmail benötigte das Unternehmen aus Mountain View im letzten Jahr 2,26 Kilowattstunden. Eine deutsche Großstadt benötigt etwa eben soviel. Wenn ein Nutzer 100 Suchanfragen an Google stellt, verursache er so viel Stromverbrauch wie eine 60 Watt-Glühlampe, die 28 Minuten brenne, rechnete Urs Hoelzle vor, der Manager bei Google ist. Je Minute, in der ein Nutzer ein Video auf YouTube schaue, werde 0,0003 kWh Strom verbraucht. Man müsse drei Tage lang durchgängig Youtube-Videos schauen, damit es dem Verbrauch einer DVD-Produktion samt Auslieferung gleichkomme, betonte Google und wies auch auf seine Bemühungen hin, seine Dienste klimaneutral zu gestalten.

Weitere Informationen

Stromtarife vergleichen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]