CeBIT 2011 in Hannover – Weltgrößte ITK-Messe vom 01. bis 05. März

CeBIT 2011 in Hannover

Die CeBIT ist die weltgrößte Messe in dem Bereich ITK. CeBIT steht für „Centrum für Büroautomation, Informationstechnologie und Telekommunikation”. Die Messe findet seit 25 Jahren jedes Jahr im Frühjahr auf dem Messegelände in Hannover statt. Sie wird von der DMAG, der Deutsche Messe AG, ausgerichtet. Auch in diesem Jahr werden sich zwischen vom 1. bis zum 5. März 2011 Aussteller und Besucher zur ITK-Fachmesse einfinden. Es werden Aussteller aus rund 70 Ländern erwartet, darunter auch einige große Firmen, die der Messe im letzten Jahr ferngeblieben waren.

Die vier Kernthemen der Branche sind in CeBIT pro, CeBIT gov, CeBIT life und CeBIT lab gegliedert, erklärt der Branchenverband Bitkom. Die Bezeichnungen stehen für ITK-Lösungen für Unternehmen, für öffentliche Verwaltung und das Gesundheitswesen, für digitalen Lifestyle und für ITK an Hochschulen und in der Forschung.

Das Leitthema der diesjährigen CeBIT lautet „Work and life with the Cloud„. Cloud Computing ist bereits jetzt ein wichtiges Thema für Privatanwender und Unternehmen. Cloud Computing bedeutet die Auslagerung der Rechenleistung und der Anwendersoftware von dem Computer-Arbeitsplatz in das Internet. Von der Branche werden ebenfalls Lösungen aus anderen aktuellen Bereichen, wie Breitband-Internet, mobiles Internet, IT-Sicherheit, digitale Vernetzung und umweltfreundliche Hightech präsentiert. Nicht nur Profis, sondern auch interessierte Privatanwender finden auf der Messe viel Sehenswertes, neue Handy-Apps, Tablet-Computern und beispielsweise das vernetzte Haus in Halle 19 und das Musikfestival CeBIT Sounds. Die Messe ist vom 01. bis 05. März 2011 täglich von 09 bis 18 Uhr geöffnet.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]