CeBIT 2011 in Hannover – Weltgrößte ITK-Messe vom 01. bis 05. März

CeBIT 2011 in Hannover

Die CeBIT ist die weltgrößte Messe in dem Bereich ITK. CeBIT steht für „Centrum für Büroautomation, Informationstechnologie und Telekommunikation”. Die Messe findet seit 25 Jahren jedes Jahr im Frühjahr auf dem Messegelände in Hannover statt. Sie wird von der DMAG, der Deutsche Messe AG, ausgerichtet. Auch in diesem Jahr werden sich zwischen vom 1. bis zum 5. März 2011 Aussteller und Besucher zur ITK-Fachmesse einfinden. Es werden Aussteller aus rund 70 Ländern erwartet, darunter auch einige große Firmen, die der Messe im letzten Jahr ferngeblieben waren.

Die vier Kernthemen der Branche sind in CeBIT pro, CeBIT gov, CeBIT life und CeBIT lab gegliedert, erklärt der Branchenverband Bitkom. Die Bezeichnungen stehen für ITK-Lösungen für Unternehmen, für öffentliche Verwaltung und das Gesundheitswesen, für digitalen Lifestyle und für ITK an Hochschulen und in der Forschung.

Das Leitthema der diesjährigen CeBIT lautet „Work and life with the Cloud„. Cloud Computing ist bereits jetzt ein wichtiges Thema für Privatanwender und Unternehmen. Cloud Computing bedeutet die Auslagerung der Rechenleistung und der Anwendersoftware von dem Computer-Arbeitsplatz in das Internet. Von der Branche werden ebenfalls Lösungen aus anderen aktuellen Bereichen, wie Breitband-Internet, mobiles Internet, IT-Sicherheit, digitale Vernetzung und umweltfreundliche Hightech präsentiert. Nicht nur Profis, sondern auch interessierte Privatanwender finden auf der Messe viel Sehenswertes, neue Handy-Apps, Tablet-Computern und beispielsweise das vernetzte Haus in Halle 19 und das Musikfestival CeBIT Sounds. Die Messe ist vom 01. bis 05. März 2011 täglich von 09 bis 18 Uhr geöffnet.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Vorsicht vor „Quishing“ – perfide Betrugsmasche auf kleinanzeigen.de

Vorsicht vor „Quishing“

Perfide Betrugsmasche auf kleinanzeigen.de

Wer auf kleinanzeigen.de unterwegs ist, sollte besonders aufmerksam sein. Denn dort ist aktuell eine Betrugsmasche im Umlauf, die als „Quishing“ bezeichnet wird. Um an sensible Bankdaten zu gelangen, setzen die Betrüger hierfür QR-Codes ein, die auf betrügerische Websites führen. […]

Bundesnetzagentur - Mehr Werbeanrufe und Rufnummernmissbrauch

Bundesnetzagentur

Mehr Werbeanrufe und Rufnummernmissbrauch

Im vergangenen Jahr stiegen die Beschwerden zu unerlaubten Werbeanrufen um 8 %. Dagegen geht die Bundesnetzagentur mit Bußgeldern und Maßnahmen gegen Verstöße vor. Außerdem gingen über 150.000 Beschwerden zu Rufnummernmissbrauch ein. Dabei wurden tausende Rufnummern abgeschaltet und Rechnungsverbote verhängt. […]

Aus für MediaU-Portal – dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Aus für MediaU-Portal

Dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Wer ein WLAN-Radio nutzt, muss sich auf Einschränkungen bei der Nutzung einstellen. Die MediaU-Plattform, die 30 Prozent aller Internetradios versorgt, wird abgeschaltet. Ein Wechsel zum airable-Portal stellt bei den entsprechenden Geräten allerdings sicher, dass sie auch weiterhin nutzbar sind. […]

WhatsApp & Co. bald überflüssig? – das steckt hinter dem RCS-Dienst

WhatsApp & Co. bald überflüssig?

Das steckt hinter dem RCS-Dienst

Eine moderne Messaging-Technologie soll sämtliche Messenger wie WhatsApp und Co. überflüssig machen und die Kommunikation für Nutzer vereinfachen. Der RCS-Dienst ist der Nachfolger der klassischen SMS und mittlerweile auch auf neuen iOS-Geräten verfügbar. […]