Energieeffizienteres Büro – Energiefresser enttarnen und Strom sparen

Strom sparen mit energieffizienten Geräten und kleinen Tricks

Meistens wird erst während eines Stromausfalls bewusst, wie viele alltägliche Dinge unserer modernen Welt von einer funktionierenden Stromversorgung abhängig sind. Auch die Büroausstattung gehört dazu, schließlich sind die meisten Privathaushalte und Unternehmen mit Computern, Druckern und diversen anderen Geräten ausgestattet. Dass es sich zugunsten des geringeren Stromverbrauchs lohnen kann, modernere Geräte anzuschaffen, verdeutlicht der Branchenverband Bitkom. Er verglich ein Büro im Jahr 2010 mit einem in dem Jahr 2005 und stellte fest, dass es bei gleicher Auslastung zwei Drittel weniger Strom benötigt. In diesem Büro waren Röhrenmonitore gegen modernere Flachbildschirme ausgetauscht worden. Statt mehrerer Einzelgeräte wurde ein Multifunktionsgerät eingesetzt, das Drucker, Kopierer, Faxgerät und Scanner ersetzt. Bitkom rät dazu, bei Neuanschaffung auf niedrigen Energieverbrauch zu achten und die Geräte ausschließlich den Bedürfnissen entsprechend zu kaufen.

Um während des Einsatzes der Geräte möglichst wenig Energie zu verbrauchen kann die Energiesparfunktion der Geräte aktiviert werden, falls vorhanden. Beispielsweise findet man unter Windows XP diese Einstellmöglichkeiten in der Systemsteuerung unter „Energieoptionen„. Die Helligkeit des Monitors muss nicht immer auf das Maximum eingestellt werden, sondern kann der Umgebungshelligkeit angepasst werden. Wird er in längeren Arbeitspausen nicht benötigt, kann er einfach ausgeschaltet werden. Aufwändige Bildschirmschoner sind hingegen keine energiesparende Wahl. Auch Zubehör, wie externe Festplatten und Drucker, müssen nicht grundsätzlich angeschaltet sein, wenn sie selten benötigt werden. Im Zweifelsfall den Stecker zu ziehen, kann sich auszahlen. Wie viel ein Gerät tatsächlich verbraucht, unter anderem im Standby-Modus, lässt sich mit einem Strommessgerät herausfinden, das den Verbrauch zwischen der Steckdose und dem Gerät misst und anzeigt. Die können meist auch günstig bei dem örtlichen Energieversorger ausgeliehen werden.

Weitere Informationen

Strom Tarifvergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]