Internet mit bis zu 100 Mbit pro Sekunde – Kabel Deutschland versorgt weitere Städte

Internet mit bis zu 100 Mbit pro Sekunde - Kabel Deutschland versorgt weitere Städte

Kürzlich startete die Dt. Telekom die Vor-Vermarktung für Internetanschlüsse über ihr Glasfasernetz und veröffentlichte die Preise für ihre neuen Produkt-Pakete im „Giganetz„. Das verwendete FTTH, eine Technik bei der die Glasfaserkabel nicht wie bei VDSL nur bis an den Straßenrand, sondern bis in die Wohnung des Kunden verlegt werden, soll für möglichst wenig Geschwindigkeitseinbussen sorgen. Die Kosten für Kunden, die die Technik nutzen wollen, betragen bei der Dt. Telekom demnach mindestens monatlich rund 50,- € für einen Internetanschluss, dessen Datenrate maximal 100 MBit/s im Downstream und 50 MBit/s im Upstream betragen soll und der vermutlich erst im nächsten Jahr in zunächst 10 Städten verfügbar sein wird.

Die TV-Kabelnetzbetreiber nutzen ihr Glasfaserkabel-Netz ebenfalls, um ihre Kunden mit schnellen Internetanschlüssen und mit Telefonanschlüssen zu versorgen. Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland bietet in vielen Gebieten einen Anschlusspaket mit bis zu 100 MBit/s im Downstream und 6 MBit/s im Upstream zum Preis von derzeit monatlich 19,90 € während der Mindestvertragslaufzeit (12 Monate, danach 39,90 €) an. Dieses Angebot können bereits sechs Millionen Haushalte in Deutschland nutzen. Nun kommen 136.000 hinzu. Seit heute bietet Kabel Deutschland nämlich auch in Oldenburg und Rastede (Niedersachsen) sowie in Glinde und Reinbek (Schleswig-Holstein) und in Teilen der angrenzenden Gemeinden Bad Zwischenahn, Wardenburg und Wiefelstede sowie die Gemeinden Aumühle, Barsbüttel und Oststeinbek Internetanschlüsse mit bis zu 100 Mbit/s an.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]