Google fasst Dienste zusammen – Google Play ersetzt Android Market

Google Play ersetzt Android Market für deutsche Nutzer

Das Unternehmen Google ist in vielen Bereichen tätig. Seine Dienste gehen inzwischen weit über die einer Suchmaschine hinaus. Zum Beispiel entwickelte Google zusammen mit anderen Mitgliedern der Open Handset Alliance die Plattform Android. Das Smartphone-Betriebssystem läuft auf zahlreichen Geräten und erreichte innerhalb kurzer Zeit einen beachtlichen Marktanteil.

Ebenso wie die Smartphone-Betriebssysteme anderer Anbieter, wie Apple und Microsoft, ist Android durch Zusatzprogramme, sogenannte Apps erweiterbar. Nutzer können diese Apps unter anderem auf einem eigens dafür eingerichteten Market auswählen und von dort herunterladen. Das angemeldete Android-Gerät wird dabei an den Nutzeraccount gebunden.

Um für mehr Übersicht zu sorgen, hat Google nun einige Dienste in einem neuen Angebot zusammengefasst. Der ehemalige Android Market, Google Music und der Google eBookstore wurden zu dem neuen Dienst Google Play zusammengefügt. Die vorinstallierte Music-App, der Video-Store und eBookstore sollen innerhalb der nächsten Tage ersetzt werden.

Das vollständige Angebot ist allerdings nur in den USA verfügbar. Deutsche Nutzer können über Google Play lediglich wie gewohnt Android Apps herunterladen. Für sie ändert sich also wenig. Auch das App-Angebot des ehemaligen Android Market bleibt unverändert. Zur Einführung gibt es allerdings einige ausgewählte Apps zum Sonderpreis von 49 Cent je App.

Weitere Informationen

Mobiles Internet auf dem Smartphone

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]