Tablet-Computer – Steigende Verkaufszahlen aber nur ergänzendes Gerät

Steigende Tablet-Verkauszahlen und erfolgreiche Smartphones

Ob die Anschaffung eines Tablet-Computers sinnvoll oder gar notwendig ist, darüber kann man unterschiedlicher Meinung sein. Dass die handlichen Geräte diverse Vorteile haben, ist aber nicht zu bestreiten. Angesichts der aktuellen Verkaufszahlen lässt sich annehmen, dass viele Verbraucher dieser Meinung sind. Der Branchenverband Bitkom teilte auf der Basis von Untersuchungen der EITO mit, dass in diesem Jahr in Deutschland 3,2 Millionen Tablets für insgesamt 1,6 Milliarden Euro verkauft werden. Das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg um 52 Prozent, weit mehr als die Branche erwartete.

Im Gegenzug sinken die Umsätze mit Laptops leicht, nämlich um 2,2 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro. Desktop-PC verkaufen sich aber nahezu gleichbleibend gut. Der Umsatz mit den stationären Computer liegt bei 2,4 Milliarden Euro. Der Erfolg der Tablet-Computer ist aber nicht so groß, wie der der Smartphones. Die Anschaffung eines Smartphones innerhalb des nächsten Jahres planen 22 Prozent der deutschen Verbraucher. Ein Tablet wollen sich aber nur 16 Prozent der Befragten anschaffen, heißt es in dem Ergebnis einer Studie von Deloitte. Das Tablets bleibe auch künftig eine ergänzende Produktkategorie, die keine anderen Endgeräte ersetze, vermuten die Marktforscher.

Weitere Informationen
Mobiltelefon Kauf und Anbieter – Ratgeber
Telefonieren und surfen mit dem Smartphone

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]