Tablet-Computer – Steigende Verkaufszahlen aber nur ergänzendes Gerät

Steigende Tablet-Verkauszahlen und erfolgreiche Smartphones

Ob die Anschaffung eines Tablet-Computers sinnvoll oder gar notwendig ist, darüber kann man unterschiedlicher Meinung sein. Dass die handlichen Geräte diverse Vorteile haben, ist aber nicht zu bestreiten. Angesichts der aktuellen Verkaufszahlen lässt sich annehmen, dass viele Verbraucher dieser Meinung sind. Der Branchenverband Bitkom teilte auf der Basis von Untersuchungen der EITO mit, dass in diesem Jahr in Deutschland 3,2 Millionen Tablets für insgesamt 1,6 Milliarden Euro verkauft werden. Das ist im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg um 52 Prozent, weit mehr als die Branche erwartete.

Im Gegenzug sinken die Umsätze mit Laptops leicht, nämlich um 2,2 Prozent auf 3,9 Milliarden Euro. Desktop-PC verkaufen sich aber nahezu gleichbleibend gut. Der Umsatz mit den stationären Computer liegt bei 2,4 Milliarden Euro. Der Erfolg der Tablet-Computer ist aber nicht so groß, wie der der Smartphones. Die Anschaffung eines Smartphones innerhalb des nächsten Jahres planen 22 Prozent der deutschen Verbraucher. Ein Tablet wollen sich aber nur 16 Prozent der Befragten anschaffen, heißt es in dem Ergebnis einer Studie von Deloitte. Das Tablets bleibe auch künftig eine ergänzende Produktkategorie, die keine anderen Endgeräte ersetze, vermuten die Marktforscher.

Weitere Informationen
Mobiltelefon Kauf und Anbieter – Ratgeber
Telefonieren und surfen mit dem Smartphone

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Highspeed-Mobilfunk im Ausland – Telekom bietet 5G in über 100 Ländern

Highspeed-Mobilfunk im Ausland

Telekom bietet 5G in über 100 Ländern

Passend zum Start der Urlaubszeit, bietet die Telekom ihren Kunden 5G-Roaming in über 100 Ländern. Denn wer ins Ausland reist, speziell außerhalb der EU, sollte sich unbedingt im Vorfeld über mögliche anfallende Gebühren informieren. Eine Alternative zu Roaming-Tarifen ist die Verwendung einer eSIM. […]

Kritische Windows-Sicherheitslücke – Nutzer sollten schnell handeln

Kritische Windows-Sicherheitslücke

Nutzer sollten schnell handeln

Alle gängigen Versionen des beliebten Windows-Betriebssystems sind von einer massiven Sicherheitslücke betroffen. Diese ermöglicht es potenziellen Angreifern, den Computer per Fernzugriff zu übernehmen. Mittlerweile wurde die kritische Schwachstelle mit der Bezeichnung CVE-2025-47981 von Microsoft geschlossen. […]

Neue EU-Verordnung - Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Neue EU-Verordnung

Überweisungen, besserer Schutz vor Betrügern

Betrüger nutzten eine Lücke beim Datenabgleich bei Überweisungen, um an das Geld ihrer Opfer zu gelangen. Eine EU-Verordnung soll dieses Vorgehen unterbinden. Denn ab dann gibt es eine Pflicht zum Abgleich zwischen der IBAN und der Empfängeradresse bei Online- und Offline-Überweisungen. […]

Designtricks beim Webdesign – so beeinflussen uns Dark Patterns

Designtricks beim Webdesign

So beeinflussen uns Dark Patterns

Warum klickt man plötzlich doch auf „Kaufen“, obwohl man nur schauen wollte? Hinter solchen Entscheidungen stecken oft gezielte Designtricks: sogenannte Dark Patterns. Dieser Artikel zeigt, wie sie funktionieren – und wie du sie erkennst. […]

Sterben Emojis aus? – Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Sterben Emojis aus?

Gen Z entwickelt ihre ganz eigene Symbolsprache

Emojis können unterschiedliche Emotionen ausdrücken, je nachdem, von wem sie verwendet werden. Das zeigt, dass die Darstellungen längst einem generationsspezifischen Wandel unterliegen, was das Potenzial für Missverständnisse speziell zwischen den verschiedenen Generationen birgt. […]