Offene Hintertür – Sicherheitslücke in Drucker-Firmware von Samsung und Dell

Hintertuer in Drucker-Firmware von Samsung und Dell

Das Computer Emergency Response-Team (CERT) des Software Engineering Instituts an der Carnegie Mellon University in Pittsburgh (Pennsylvania, USA) warnt vor einer Sicherheitslücke in der Firmware von Samsung- und Dell-Druckern. Durch eine Hintertür in der Betriebssoftware der betroffenen Geräte können sich Hacker Zugriff auf den Drucker verschaffen und die Kontrolle über das Gerät übernehmen. Die Firmware enthält eine Hintertür, einen Administrator-Account mit einem voreingestellten, einheitlichen, nicht änderbaren Passwort. Darüber erhält der Eindringling per SNMP volle Schreib- und Leserechte. So erhält er die Möglichkeit, die Gerätekonfigurationen zu ändern, Informationen aus dem Netzwerk, den Geräten und auch an den Drucker gesendete Informationen auszulesen und Codes auszuführen.

Entdeckt und dann in seinem Blog veröffentlicht hat die Sicherheitslücke der Sicherheitsexperte Neil Smith. Die Gefahr der Sicherheitslücke betrifft Samsung-Drucker und von Samsung produzierte Dell-Drucker, die vor dem 31. Oktober 2012 gefertigt wurden. Samsung plant nach eigenen Angaben, noch in diesem Jahr einen Patch zum Schließen der Lücke zu veröffentlichen. Bis dahin, das empfiehlt der US-CERT, sollte der Zugriff auf den Drucker von außerhalb des eigenen Netzwerks unterbunden werden. Er schlägt eine Blockierung des benutzerdefinierten SNMP-Ports 1118/udp vor.

Update vom 04.12.2012

Es wurde auch eine Sicherheitslücke in Routern bekannt, die an DSL-Kunden von Alice und o2 ausgeliefert wurden. Die Firmware der Router bot ein Schlupfloch, durch das Dritte von außen darauf zugreifen können, falls der Kunde kein Konfigurationspasswort vergeben hatte. In der aktualisierten Version der Firmware (Version 1.01.19) soll diese Lücke geschlossen worden sein.

Weitere Informationen

Internetsicherheit

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]