Fenster-Steckdose – Innovatives Solar-Ladegerät für Smartphones

Fenster Steckdose ist Solar Ladegeraet

Innovative Ideen, die Sonnenenergie zu verwenden, um Kleingeräte wie das Smartphone oder den MP3-Player aufzuladen, haben wir schon öfter gesehen. Da waren beispielsweise das Solar-Ladegerät Sun-Call (telespiegel-News vom 07.01.2003) und das Projekt von Changers.com (telespiegel-News vom 12.03.2013). Die Solar-Steckdose ist auch ein solches Solar-Ladegrät mit Akku. Allerdings ist sie auch optisch ein wenig anders als die bisher vorgestellten Ideen. Die solarbetriebene Steckdose wurde von Kyuho Song und Boa Oh designed. Auf der Rückseite befindet sich ein Solarpanel und ein Saugnapf, mit dem die Solar-Steckdose an einem Fenster befestigt werden kann. Die Vorderseite ist eine runde Steckdose, an die handelsübliche Stecker angeschlossen werden können.

Ist die Steckdose wie vorgesehen an ein Fenster angebracht, liefert der integrierte Akku 1.000 mAh, was für Geräte wie ein Smartphone geeignet ist. Wurde die enthaltene Batterie ausreichend mit Sonnenenergie aufgeladen, kann die Steckdose auch entfernt und an jedem anderen Ort genutzt werden. Die Fenster-Steckdose wurde auf Yanko Design vorgestellt. Ob sie jemals im Handel erhältlich sein wird, ist allerdings noch ungewiss.

Mehr Informationen

Handyflatrate für Smartphones und Handys

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]