Hilfreicher Begleiter – Solar-Ladegerät Sun-Call

Hilfreicher Begleiter - Solar-Ladegerät

Von der Raumfahrttechnik können auch Handy-Nutzer auf der Erde profitieren. Der deutsche Hersteller LJ Elektronik GmbH fertigt aus einer Solarzelle ein Handy-Ladegerät, das trotz fehlender Steckdose problemlose Stromversorgung garantiert, vorausgesetzt die Sonne scheint.

Das flache Ladegerät besteht aus drei Solarzellen und ist zusammengeklappt nicht viel breiter als eine Zigarettenschachtel. Da es wasserdicht, schmutzresistent, robust und leicht ist, kann es auch in extremen Situationen gute Hilfe leisten. Mit entsprechenden Adapterkabeln verbunden, kann das „Sun-Call„ neben dem Handyakku auch Discman, MP3Player, Organizer und viele andere Kleingeräte mit Strom versorgen. Umweltfreundlich können mit Hilfe des Sonnenlichts alle Akku-Typen geladen werden, die entsprechenden Adapterkabel sind auf Anfrage von LJ Elektronik GmbH zu beziehen.

Das Ladegerät kostet 69,- € zuzüglich der Versandkosten (innerhalb Deutschlands 4,22 €). Der Hersteller gewährt zwei Jahre Garantie. Technische Daten: Länge: 19 cm, Breite: 9 cm, Gewicht: ca. 150 Gramm, Ladespannung: max. 6,8 Volt, Ladestrom: max. 500mA.

Weitere Informationen

Ratgeber Handy
Photovoltaik in der Praxis

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]