Changers.com – Selbst erzeugter Solarstrom mit Anschluss an die Community

Changers.com - Selbst erzeugter Solarstrom mit Anschluss an die Community

Am Vorabend des letzten Messetages standen in Hannover die Gewinner des CeBIT-Wettbewerb CODE_n fest. Das Thema des diesjährigen Innovationswettbewerbs war der Energiewandel. In der Kategorie des besten Start-Up-Unternehmens gewannen Markus Schulz und Daniela Schiffer mit ihrem Projekt „Changers„. Die beiden begannen bereits im Jahr 2010, ihre Idee umzusetzen. Schon bald fand sich ein Solarunternehmen als Investor, das junge Unternehmen beschäftigte bis zu 25 Mitarbeiter, das Produkt erhielt Serienreife und ging in Produktion. Doch dann ging der Investor pleite und die Firma in Insolvenz. Die Berliner kauften sich die Firmenanteile zurück und setzten ihre Arbeit fort.

Daraus entstand die Marke Changers der Blacksquared GmbH. Für 149,- Euro ist in dem Onlineshop des Unternehmen ein Starter Kit erhältlich. Es enthält ein tragbares Solarpanel (Maroshi). Das wird mit Kabel an den ebenfalls enthaltenen Solar-Akku (Kalhuohfummi) angeschlossen, der unter optimalen Voraussetzungen innerhalb von 4 Stunden vollständig geladen sein soll. Die so gewonnene und gespeicherte Solarenergie kann nun zum Laden diverser Geräte, etwa einem Smartphone, Tablet oder MP3-Player genutzt werden.

Doch damit nicht genug. Nach einer Anmeldung unter Changers.com überträgt der an den Computer angeschlossene Kalhuohfummi Informationen an das Internetportal. Der Nutzer erhält damit einen Überblick über die gespeicherte Menge Solarenergie und die eingesparte CO2-Menge. In der Community kann die eigene Einsparung mit der anderer Nutzer verglichen werden. Außerdem schreibt Changers seinen Mitgliedern für jedes eingesparte Gramm CO2 Credits gut, die sie gegen umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen eintauschen können.

„Wir haben ein System entwickelt, das die Erneuerbare-Energie-Produktion mit der Power von Sozialen Netzwerke kombiniert. Damit wird es kinderleicht und richtig sexy, etwas zu verändern„, schreiben Markus Schulz und Daniela Schiffer auf Changers.com. Auf dem Portal haben sich bisher rund 2.000 Nutzer angemeldet.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Apple überholt Samsung - erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple überholt Samsung

Erstmals Marktführer bei Smartphones

Apple sichert sich im ersten Quartal 2025 erstmals den Spitzenplatz im globalen Smartphone-Markt – mit 19 % Marktanteil vor Samsung. Wachstum in Schwellenländern und das neue iPhone 16e treiben die Verkäufe an, während wirtschaftliche Unsicherheiten den Markt vor Herausforderungen stellen. […]

Zwischen Anspruch und Realität - die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Zwischen Anspruch und Realität

Die digitale Dienstleistungsfreiheit der EU

Die europäische Dienstleistungsfreiheit ist ein zentrales Versprechen des Binnenmarkts – doch im digitalen Raum gerät sie zunehmend unter Druck. Trotz einheitlicher EU-Vorgaben sehen sich Online-Dienstleister mit immer mehr nationalen Sonderregelungen konfrontiert. Das Spannungsverhältnis zwischen europäischer Freiheit und nationaler Regulierung wirft grundsätzliche Fragen auf – rechtlich wie politisch. […]

Kartellrechts-Verstoß – Meta darf Facebook-Seite nicht einfach sperren

Kartellrechts-Verstoß

Meta darf Facebook-Seite nicht einfach sperren

Der Meta-Konzern wurde vom Oberlandesgericht Düsseldorf wegen eines Kartellrechts-Verstoßes verurteilt. Das marktbeherrschende Unternehmen darf Webseiten nicht ohne Angabe von Gründen sperren. Geklagt hatte ein Düsseldorfer Verein, weil seine Facebook-Seite gesperrt wurde. […]

Realme 14 Pro+ - das bietet das Top-Smartphone aus der Mittelklasse

Realme 14 Pro+

Das bietet das Top-Smartphone aus der Mittelklasse

Das Realme 14 Pro+ gehört zu den Top-Smartphones der Mittelklasse. Denn technisch liegt es auf Augenhöhe mit den Flaggschiffen der großen Hersteller und bietet starke Leistung und ein gutes Kamerasystem. Aktuell ist das Handy bereits für weniger als 400 Euro erhältlich. […]

Vertrauensdienste & eIDAS 2.0 - Deutschlands digitaler Weg

Vertrauensdienste & eIDAS 2.0

Deutschlands digitaler Weg

Die EUDI-Wallet ist das Herzstück der neuen EU-Verordnung eIDAS 2.0 und soll Bürgern eine sichere, grenzüberschreitende digitale Identität ermöglichen. Deutschland übernimmt dabei eine Schlüsselrolle und testet im Rahmen von Pilotprojekten den Einsatz der digitalen Brieftasche in Alltagsszenarien. Ziel ist eine vertrauenswürdige, transparente und datensichere digitale Infrastruktur für ganz Europa. […]

Führerschein als App – das müssen Autofahrer dazu wissen

Führerschein als App

Das müssen Autofahrer dazu wissen

Der digitale Führerschein wurde bereits vor Jahren angekündigt. Jetzt steht er endlich zur Verfügung. Autofahrer können das Dokument in digitaler Form in einer App hinterlegen, was für viele sicherlich praktisch ist. Allerdings kann nicht jeder auf die digitale Alternative zurückgreifen. […]