Android Device Manager – Diebstahlschutz und Geräte-Finder von Google

Android Devide Manager von Google

Das Smartphone ist für viele Verbraucher zu einem selbstverständlichen Begleiter geworden. Es dient nicht nur als Telefon mit Kontaktverwaltung, auf ihm sind auch Fotos, Emails, Login-Daten, Dokumente und vieles mehr. Auch aus diesem Grund kann der Verlust des Smartphones, ob er nun vorübergehend ist oder nicht, dem Nutzer große Sorge bereiten. Lösungen zum Wiederauffinden des Geräts gibt es einige. Alleine für die Android-Geräte stehen diverse Sicherheitslösungen als App in dem Google Play Store bereit (z.B. Avast Mobile Security mit Diebstahlschutz). Bald wird es für Mobiltelefone mit dem Android-Betriebssystem auch eine solche Lösung aus dem Hause Google geben.

Für Geräte mit Android ab der Version 2.2, die bei einem Google-Konto angemeldet sind und eine Internetverbindung zu den Google-Servern haben, wird der sogenannte Android Device Manager nutzbar sein. Das Tool wird noch in diesem Monat veröffentlicht, schreibt Google in seinem Unternehmensblog. Auch eine App wird es geben. Mit dem Service können Android-Geräte lokalisiert und bei Bedarf auch die darauf befindlichen Daten gelöscht werden.

Sollte der Nutzer sein Gerät lediglich in der unmittelbaren Umgebung verlegt haben, kann er den Android Device Manager beauftragen, das Telefon auf maximaler Lautstärke klingeln zu lassen. Das funktioniert auch dann, wenn der Nutzer sein Gerät zuvor auf Lautlos geschaltet hat. Wurde das Gerät an einem anderen Ort liegengelassen, verloren oder gestohlen, kann es in Echtzeit über Google Maps lokalisiert werden.

Wähnt der Nutzer sein Android-Gerät in den Händen Unberechtiger und sorgt er sich deshalb um die Sicherheit seiner Daten, kann er diese aus der Ferne löschen. Der Android Device Manager entfernt dann alle Daten von dem Gerät, sodass sie danach nicht mehr von Fremden eingesehen werden können.

Update vom 08.08.2013

Der Android Geräte-Manager von Google kann nun genutzt werden.

Update vom 24.09.2013

Mit dem Android Device Manager können Nutzer das Android-Gerät klingeln lassen und es aus der Ferne löschen. Nun gibt es auch die Möglichkeit, eine Sperre festzulegen. Eventuell zuvor auf dem Gerät eingerichtete Sperren werden dadurch überschrieben.

Update vom 12.12.2013

Mit der nun veröffentlichten Android Geräte-Manager App können Geräte nun auch von einem anderen Smartphone oder Tablet aus geortet und verwaltet werden.

Weitere Informationen
Ratgeber – Smartphone und Tablet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]