Versehentlich reich – PayPal schrieb Mann 90 Billiarden Dollar gut

PayPal schrieb Mann 90 Billiarden Dollar gut

Der reichste Mann der Welt ist laut dem Wirtschaftsmagazin Forbes derzeit der Mexikaner Carlos Slim. Er besitzt 67 Milliarden US-Dollar. Für kurze Zeit war es aber Chris Reynolds, ein US-Amerikaner aus Delaware, der auf dem Onlinemarktplatz eBay mit Autoersatzteilen handelt.

Der 56-jährige Vater von drei Kindern erhielt von dem Bezahldienst PayPal eine Email. Darin wurde dem Mann mitgeteilt, dass sein PayPal-Konto ein Guthaben in Höhe von 92.233.720.368.547.800 US Dollar, also mehr als 90 Billiarden US-Dollar, aufweise.

Als sich der überraschte Kunden kurz darauf in seinen PayPal-Account einloggte, betrug der Kontostand allerdings wieder Null. Es hatte sich um einen Fehler des Bezahldienstes gehandelt, der sich zu dem Fall wegen der Privatsphäre-Regeln nicht äußern möchte. Er sei ein verantwortungsbewusster Typ, sagte Reynolds einer Zeitung. Mit dem Geld hätte er zunächst die Staatsschulden der USA abgezahlt und dann das Baseball-Team von Philadelphia, die „Phillies„, gekauft. Allerdings nur, wenn sie ihm einen guten Preis gemacht hätten.

Weitere Informationen

Sicher im Internet einkaufen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]