Versehentlich reich – PayPal schrieb Mann 90 Billiarden Dollar gut

PayPal schrieb Mann 90 Billiarden Dollar gut

Der reichste Mann der Welt ist laut dem Wirtschaftsmagazin Forbes derzeit der Mexikaner Carlos Slim. Er besitzt 67 Milliarden US-Dollar. Für kurze Zeit war es aber Chris Reynolds, ein US-Amerikaner aus Delaware, der auf dem Onlinemarktplatz eBay mit Autoersatzteilen handelt.

Der 56-jährige Vater von drei Kindern erhielt von dem Bezahldienst PayPal eine Email. Darin wurde dem Mann mitgeteilt, dass sein PayPal-Konto ein Guthaben in Höhe von 92.233.720.368.547.800 US Dollar, also mehr als 90 Billiarden US-Dollar, aufweise.

Als sich der überraschte Kunden kurz darauf in seinen PayPal-Account einloggte, betrug der Kontostand allerdings wieder Null. Es hatte sich um einen Fehler des Bezahldienstes gehandelt, der sich zu dem Fall wegen der Privatsphäre-Regeln nicht äußern möchte. Er sei ein verantwortungsbewusster Typ, sagte Reynolds einer Zeitung. Mit dem Geld hätte er zunächst die Staatsschulden der USA abgezahlt und dann das Baseball-Team von Philadelphia, die „Phillies„, gekauft. Allerdings nur, wenn sie ihm einen guten Preis gemacht hätten.

Weitere Informationen

Sicher im Internet einkaufen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]