Internetnutzung in Deutschland – Jeder Siebte war noch nie online

Jeder Siebte in Deutschland war noch nie online

In den 1990er-Jahren begann das Internet an Bedeutung zu gewinnen. Nachdem die Nutzer die Internetinhalte insbesondere konsumiert hatten, es gab vorrangig E-Mail-Dienste, Firmenauftritte und später Onlineshops, folgte das sogenannte Web 2.0. Darunter versteht man die Interaktivität des World Wide Webs. Nutzer wurden selbst aktiv. Sie erstellen nun eigene Inhalte und betätigen sich in sozialen Netzwerken. Wurden die Internetinhalte zuvor von einigen großen Unternehmen erstellt und in dem Internet verbreitet, formen es die Nutzer inzwischen zum großen Teil selber. Das Internet, wie wir es jetzt kennen, ist aus dem Alltag vieler Nutzer nicht mehr wegzudenken.

Dennoch gibt es auch in Deutschland eine große Anzahl Menschen, die noch niemals online waren. Das Statistische Bundesamt teilte mit, dass 15 Prozent der Einwohner Deutschlands zwischen 16 und 74 Jahren das Internet bisher noch nicht genutzt haben. In dem europäischen Vergleich liegt Deutschland damit weder auf den vorderen noch den letzten Plätzen. Laut den von Eurostat bereitgestellten Daten sind es beispielsweise in Schweden, Dänemark, Luxemburg, Finnland und den Niederlanden weniger als 10 Prozent, in Rumänien, Griechenland und Bulgarien aber mehr als 40 Prozent. Im europäischen Durchschnitt war jeder fünfte Europäer noch niemals online.

Weitere Informationen

Internet über das Mobilfunknetz

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]