Sicher nach Hause – Heimwegtelefon für Nachteulen

Sicher nach Hause - Heimwegtelefon für Nachteulen

Junge Mädchen und Frauen haben oft Angst, abends oder nachts allein nach Hause zu gehen. Die Furcht vor Überfällen oder Gewalttaten kann je nach Ort und Erfahrung groß sein, belächeln sollte sie niemand. Denn allein über 7.000 Vergewaltigungen oder schwere sexuelle Nötigungen werden jedes Jahr polizeilich erfasst. Die Dunkelziffer ist sehr groß, nach Schätzungen ist etwa zwölfte Frau mindestens einmal im Leben Opfer einer solchen Tat. Hinzu kommen Überfälle und Belästigungen. Die Angst, allein nach Hause zu gehen, ist begründet. An diesem Punkt setzt das Heimwegtelefon ein. Der Service versucht, Frauen sicher nach Hause zu geleiten.

Zwei junge Frauen aus Berlin haben im Dezember 2013 das Heimwegtelefon gegründet. Ihr Ziel ist es, Frauen durch ein Telefongespräch auf dem Weg nach Hause die Angst zu nehmen und zugleich im Falle eines Falles Hilfe organisieren zu können. Das Prinzip ist dabei einfach: Die Frau ruft beim Heimwegtelefon an, die ehrenamtlichen Helfer sprechen mit der Frau und fragen regelmäßig den aktuellen Standort ab. Das schafft nicht nur Sicherheit, sondern ermöglicht es den Helfern auch, die Polizei mit einer relativ guten Angabe des Ortes zu rufen.

Der Service steht noch am Anfang. Das Heimwegtelefon sucht Helfer, bittet um Spenden und ehrenamtliche Hilfe beim Aufbau des Dienstes. Aktuell ist das Heimwegtelefon daher nur über die Berliner Telefonnummer 030 12074182 erreichbar. Dabei fallen für die Anruferin die normalen Kosten für Gespräche in das Festnetz an. Allerdings bietet das Heimwegtelefon Frauen aus ganz Deutschland Hilfe an. In Notfällen wird über die Polizeizentralen die zuständige Dienststelle im Ort der Frau informiert.

Mehr Informationen

Telefon Knigge
Call by Call
Handyflatrate Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]