Marshmallow kommt – Android 6.0 soll besser werden

Marshmallow Android 6.0

Es ist eine süße Tradition, dass Google seine Android-Betriebssystemversionen nach Süßwaren und das streng nach Alphabet benennt. Die kommende Version 6.0 setzt die Reihe fort und landet beim Buchstaben M. Sie heißt Marshmallow. Was süß klingt, soll es ordentlich in sich haben. Denn es sind über 100 Verbesserungen angekündigt. Viele davon sind geringfügig, aber einige werden das System deutlich ändern und nutzerfreundlicher machen. Veröffentlichung ist im Herbst 2015.

Android Marshmallow – das sind die wichtigsten Änderungen

Neben einem deutlich verbesserten Komfort will Google in der neuen Android-Version vor allem mehr Sicherheit schaffen. Dazu gibt es eine verbesserte Version des Bezahlsystems Android Pay, das per WiFi in entsprechend ausgestatteten Läden funktioniert und beim Bezahlvorgang die Handynummer aus der Übertragung herausfiltert. Ebenfalls eine deutliche Verbesserung der Sicherheit erhält das App-Management. Nutzer können nun besser erkennen, welche Berechtigungen Apps auf dem Smartphone oder Tablet anfordern, und können diesen Berechtigungsanforderungen modularer zustimmen. Gleichzeitig wird auch die App-Übersicht verbessert. Android kehrt mit Marshmallow zur alphabetischen Liste auf einer Displayseite zurück, wobei diese Liste aber besser nach Anfangsbuchstaben durchsuchbar wird. Zusätzlich werden die zuletzt genutzten Apps in einem eigenen Menü aufrufbar.

Ebenfalls deutlich verbessert sind in Android 6.0 der Fingerabdrucksensor und der Sprachassistent von Google Now. Auch eine Art von Copy-and-Paste für Inhalte wird es geben. Nicht zuletzt wird auch der Energiebedarf deutlich reduziert, sodass die Akkulaufzeit der Geräte verbessert wird.

Wie immer werden erst die Google-eigenen Nexus-Geräte Marshmallow erhalten. Aber anderen Anbieter stehen aber schon bereit, um ihre Android-Versionen nach dem Veröffentlichen zeitnah einzusetzen.

SDK für Entwickler steht bereit

Parallel hat Google bereits das Software-Development-Kit angepasst. Ab sofort können App-Entwickler also mit den neuen Spezifikationen von Android Marshmallow arbeiten und ihre Apps auf eine neue Version des Betriebssystems vorbereiten bzw. neue Apps passend zum System programmieren.

Mehr Informationen

Smartphone Tarife – Mit dem Smartphone surfen und telefonieren

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]