Marshmallow kommt – Android 6.0 soll besser werden

Marshmallow Android 6.0

Es ist eine süße Tradition, dass Google seine Android-Betriebssystemversionen nach Süßwaren und das streng nach Alphabet benennt. Die kommende Version 6.0 setzt die Reihe fort und landet beim Buchstaben M. Sie heißt Marshmallow. Was süß klingt, soll es ordentlich in sich haben. Denn es sind über 100 Verbesserungen angekündigt. Viele davon sind geringfügig, aber einige werden das System deutlich ändern und nutzerfreundlicher machen. Veröffentlichung ist im Herbst 2015.

Android Marshmallow – das sind die wichtigsten Änderungen

Neben einem deutlich verbesserten Komfort will Google in der neuen Android-Version vor allem mehr Sicherheit schaffen. Dazu gibt es eine verbesserte Version des Bezahlsystems Android Pay, das per WiFi in entsprechend ausgestatteten Läden funktioniert und beim Bezahlvorgang die Handynummer aus der Übertragung herausfiltert. Ebenfalls eine deutliche Verbesserung der Sicherheit erhält das App-Management. Nutzer können nun besser erkennen, welche Berechtigungen Apps auf dem Smartphone oder Tablet anfordern, und können diesen Berechtigungsanforderungen modularer zustimmen. Gleichzeitig wird auch die App-Übersicht verbessert. Android kehrt mit Marshmallow zur alphabetischen Liste auf einer Displayseite zurück, wobei diese Liste aber besser nach Anfangsbuchstaben durchsuchbar wird. Zusätzlich werden die zuletzt genutzten Apps in einem eigenen Menü aufrufbar.

Ebenfalls deutlich verbessert sind in Android 6.0 der Fingerabdrucksensor und der Sprachassistent von Google Now. Auch eine Art von Copy-and-Paste für Inhalte wird es geben. Nicht zuletzt wird auch der Energiebedarf deutlich reduziert, sodass die Akkulaufzeit der Geräte verbessert wird.

Wie immer werden erst die Google-eigenen Nexus-Geräte Marshmallow erhalten. Aber anderen Anbieter stehen aber schon bereit, um ihre Android-Versionen nach dem Veröffentlichen zeitnah einzusetzen.

SDK für Entwickler steht bereit

Parallel hat Google bereits das Software-Development-Kit angepasst. Ab sofort können App-Entwickler also mit den neuen Spezifikationen von Android Marshmallow arbeiten und ihre Apps auf eine neue Version des Betriebssystems vorbereiten bzw. neue Apps passend zum System programmieren.

Mehr Informationen

Smartphone Tarife – Mit dem Smartphone surfen und telefonieren

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]