WiFi-Calling – Vodafone bietet vorrangiges WLAN-Telefonieren

WiFi-Calling - Vodafone bietet vorrangiges WLAN-Telefonieren

Seit einigen Monaten scheint sich WiFi-Calling als neuer Trend bei Mobilfunkanbietern zu etablieren. Nachdem Telefonica für O2 erst eine App bereitgestellt hatte, zogen Vodafone und dann die Telekom mit echtem Wi-Fi-Calling nach. Inzwischen haben alle drei Netzbetreiber reguläre Angebote im Programm.

Vodafone hat jedoch eine Besonderheit, die Telefonica und Telekom bisher noch nicht bieten. Bei dem roten Anbieter ist WiFi-Calling vorrangig eingerichtet. Das heißt: Immer wenn ein WLAN zur Verfügung steht, telefonieren die Nutzer automatisch über WiFi-Call und nicht mehr über das Mobilfunknetz. Der Vorteil: Die Minuten belasten den Mobilfunktarif nicht und durch die Crystal-Clear-Technik ist die Gesprächsqualität erstklassig.

Vodafone: 14 Handys können bereits WiFi-Call nutzen

Bei Vodafone sind bereits 14 Handys verzeichnet, die WiFi-Call technisch nutzen können. Dazu zählen die Geräte der Premium-Klasse wie das iPhone 6 und 7 sowie das Samsung Galxy S6 und S7 oder das Sony Xperia und das LG G5. Nachteil: Die Funktion ist nur mit Geräten möglich, die der Kunde bei Vodafone gekauft hat und die Vodafone-Software enthalten. Die WiFi-Calling-Funktion muss auf den Geräten außerdem eingerichtet werden. Grundsätzlich ist die Lösung dann technisch mit dem automatischen Umswitchen beim Surfen zu vergleichen: Findet das Smartphone ein WLAN, telefoniert der Nutzer automatisch über das WLAN und nicht mehr über das Mobilfunknetz. Bei der Konkurrenz ist diese Funktion bisher eine sogenannte Fallback-Lösung. Das heißt: Nur wenn das Handy kein Mobilfunksignal erhält, wählt es sich in ein verfügbares WLAN ein.

Vorteile von WiFi-Calling

Die Vorteile sind klar: Im Keller, in gut isolierten Räumen oder in ungünstigen Lagen kann der Nutzer mit seinem Smartphone auch immer dann telefonieren, wenn das Mobilfunknetz ein schwaches oder gar kein Signal liefert. Durch die Kombination mit der Technologie Crystal Clear punktet Vodafone zudem in Sachen Gesprächsqualität. Crystal Clear basiert auf EVS (Enhanced Voice Services) und erweitert die Sprachpakete auf alle vom Menschen hörbaren Frequenzbereiche. Damit klingt der Gesprächspartner fast so, als wenn er neben dem Anrufer stehen würde.

Die Funktion WiFi-Calling ist in den GigaKombi-Paketen und den Angeboten zu Red Business+ bereits kostenlos enthalten. Möglich ist sie bei Vodafone auch mit den Tarifen Red oder Smart, dann müssen die Kunden jedoch WiFi-Calling als kostenpflichtige Zusatzoption buchen. Die Funktionalität ist jedoch nur für Inlandsgespräche verfügbar.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]