Devolo – Magic 2 bietet Powerline mit 2.400 MBit/s

Devolo - Magic 2 bietet Powerline mit 2.400 MBit/s

Devolo Magic 2 heißt die neue Wunderwaffe, mit der Powerline-Netzwerke ihre bisher mögliche Geschwindigkeit verdoppeln können. Satte 2.400 MBit/s bietet die neue Gerätegeneration, die der Hersteller Devolo auf der Ende August startenden IFA in Berlin vorstellen wird. Die Geräte kommen ab September 2018 in den Handel und sind laut Hersteller ohne aufwendige Einrichtung sofort einsatzbereit. Die Preisspanne reicht von 79,90 Euro für einen Adapter bis 299,90 Euro für ein Multiroom-Kit.

Powerline als WLAN-Alternative

In einigen Gebäuden ist es schwierig, ein funktionierendes WLAN aufzubauen. Dicke Wände und andere bauliche Hindernisse sowie ein schlechter Router-Standort erschweren das vollständige Abdecken aller Räume. Mit der Powerline-Technologie lassen sich solche Probleme beseitigen. Powerline steht für Internet über die Steckdose. Der Internetanschluss wird über einen Adapter an eine Steckdose angeschlossen. Von dort baut sich über das Stromnetz eine Verbindung auf, die über einen zweiten Adapter an einer zweiten Steckdose wieder mit einem Gerät oder einem Router gekoppelt werden kann. Auf diese Weise lassen sich ganze Netzwerke über Stromkabel aufbauen oder bauliche Hindernisse überbrücken.

WLAN-Alternative: Powerline nun bis zu 2.400 MBit/s schnell

Devolo legt mit Magic 2 eine neue Generation seiner bisherigen Powerline-Produkte vor. Der wesentliche Unterschied für Nutzer ist die deutlich größere Geschwindigkeit. Bisherige Powerline-Geräte erzielten Bandbreiten von maximal 1.200 MBit/s. Devolo Magic 2 erlaubt durch eine verbesserte Technologie zukünftig eine Bandbreite von bis zu 2.400 MBit/s. Dabei ist die Einrichtung sehr einfach. Die Adapter werden einfach in Steckdosen platziert und es baut sich automatisch eine Verbindung mit dem WLAN bzw. Router auf.

Adapter und Router nutzen dabei eine Mesh-Technologie. Das bedeutet, alle Komponenten sind miteinander verbunden und synchronisiert. Das reduziert den Verlust an Übertragungsrate. Bei Devolo Magic 2 kommt hinzu, dass alte Geräte die Bandbreite nicht mehr ausbremsen können. Denn Verbindungen schneller Geräte im Powerline-Netz/WLAN werden bevorzugt abgearbeitet.

Obwohl die Bandbreite mit 2.400 MBit/s sehr stark ist, hängt die tatsächliche Verfügbarkeit vom eigenen Internetanschluss ab. Bietet dieser nur 16, 6 oder gar 2 MBit/s, können Nutzer auch aus dem Powerline-Anschluss nicht mehr herausholen. Aber beim Streaming von Angeboten innerhalb des Powerline-Netzes, beim Online-Gaming und bei der Parallelnutzung bietet Devolo Magic 2 enorme Vorteile. Speziell die Übertragung zwischen den Geräten untereinander ist rasend schnell. Außerdem reduzieren sich die sonst bei solchen Anwendungen auftretenden Verzögerungen auf ein faktisch nicht spürbares Minimum.

Weitere Informationen

Bildquelle: obs/devolo AG

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]