Telekom – Mobilfunktarif ohne Datenbegrenzung mit voller Bandbreite

Telekom - erstmals Mobilfunktarif ohne Datenbegrenzung

Die Telekom bietet ab sofort neue MagentaMobil-Tarife. Zum einen gibt es für Einsteiger MagentaMobil XS mit einer Allnet-Flatrate und 750 MB Datenvolumen. Zum anderen lockt das Unternehmen nun mit dem ersten echten Mobilfunktarif ohne Datengrenze zu einem erschwinglichen Preis. MagentaMobil XL bietet unter anderem ein unbegrenztes Datenvolumen – ein Traum für Power-Surfer, der auch Businesskunden offen steht.

MagentaMobil XL – unbegrenztes Surfen im Mobilfunknetz

Mit Magenta Mobil XL bietet die Telekom eine echte Flatrate ohne Einschränkungen sowie mit EU-Roaming und kostenlosem Nutzen der Telekom-Hotspots. Das EU-Roaming ist jedoch auf 23 GB Datenvolumen beschränkt. Der Preis beläuft sich auf 79,95 Euro monatlich. In Kombination mit einem Premium-Smartphone zahlen Kunden 99,95 monatlich.

MagentaMobil XL richtet sich an Vielsurfer. Die Telekom sieht diesen Tarif als Antwort auf das steigende Bedürfnis, sorgenfrei und ohne Grenzen mobil zu surfen. Dabei greift das Unternehmen auf Erfahrungen mit dem Dienst StreamOn zurück, bei dem bestimmte Übertragungen vom Datenvolumen ausgenommen sind. Michael Hagspihl, Geschäftsführer Privatkunden, erläutert zu den Erkenntnissen dieses von inzwischen einer Million Kunden genutzten Angebots:

„Dieses Nutzerverhalten und der generell steigende Datenverbrauch macht deutlich, was viele Kunden wünschen: absolute Sorgenfreiheit für alle Vieltelefonierer, Intensivstreamer und Dauersurfer. MagentaMobil XL wird diesen Bedürfnissen gerecht und rundet unser Mobilfunktarifportfolio nach oben ab.“

Die Telekom sieht diesen Tarif als Signal an die Konkurrenz, die eigene Rolle als „Innovationsführer“ festigen zu wollen.

XL auch für Businesskunden

Auch Businesskunden können unbegrenzt surfen. Der neue Tarif Business Mobil XL Plus beinhaltet ebenfalls das unbeschränkte Datenvolumen. Dieser Tarif kostet 87,95 Euro im Monat und enthält 25 GB Datenvolumen für EU-Roaming, das die Telekom auf die Schweiz ausweitet. Außerdem sind Flatrates für Anrufe ins Festnetz anderer europäischer Länder, der USA sowie von Kanada und Australien eingeschlossen. Weitere Dienste wie Business VoiceMail sind optional buchbar.

MagentaMobil XS als Alternative für Einsteiger

Völlig gegenteilig ist der Tarif MagentaMobil XS. Dieser ist unterhalb des bisherigen S-Tarifs angesiedelt. Er enthält zwar eine Allnet-Flat, jedoch nur 750 MB Datenvolumen. MagentaMobil XS richtet sich an Einsteiger und kostet im Monat 19,95 Euro. Bundles mit drei unterschiedlichen Smartphones sind möglich und kosten 24,95 Euro, 29,95 Euro oder 39,95 Euro monatlich.

Zur Telekom Webseite

Telekom Mobilfunk-Angebote bestellen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]