Neues Format für die SIM-Halterung – Telekom reduziert Plastikanteil

Neues Format für die SIM-Halterung – Telekom reduziert Plastikanteil

Die scheckkartengroße SIM-Karten-Halterung, die seit den 90er Jahren Standard ist, wird es in Zukunft bei der deutschen Telekom nicht mehr geben. Der Telekommunikationsriese setzt in Zukunft auf ein deutlich kleineres Format, um einen erheblichen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten.

Neues Format für die SIM-Halterung

Mit der Einführung eines neuen Formats für die SIM-Halterung, will die Telekom zu der Müllvermeidung beitragen. Die konzernweite Einführung wird im Jahr 2019 zu einer Einsparung von rund 17,5 Tonnen Plastikmüll führen. Um dies zu realisieren, wird die bisherige Halterung für SIM-Karten um mehr als die Hälfte verkleinert.

Die Telekom als Vorreiter

Mit der Umstellung des Kartenformats, ist die Telekom das erste Telekommunikationsunternehmen, das den Plastikanteil bewusst reduzieren möchte. Bereits im vergangenen Jahr startete die Telekom ein Kooperationsprojekt mit den Partnern EDEKA und World Wildlife Fund. Mit der umweltfreundlichen Prepaid-Sim-Karte konnten so im Jahr 2018 bereits ungefähr 3,8 Tonnen Plastikmüll vermieden werden. Durch diese Ersparnis beeindruckt, werden in Zukunft nur noch SIM-Karten in dem neuen Format erhältlich sein, sobald alle Restbestände aufgebraucht sind.

Alle SIM-Karten der Telekom erhalten das neue Format

Sowohl die Prepaid- als auch die Postpaid-Karten des Telekommunikationsunternehmens werden auf das neue Format umgestellt. Dies gilt auch für alle SIM-Karten der Telekom Zweitmarke Congstar sowie für die Partner Talkline, klarmobil und weitere. Auf Twitter veröffentlichte die Deutsche Telekom AG heute folgenden Beitrag:

Unsere SIM-Karten kommen jetzt mit weniger Plastik aus: Der SIM-Karten-Halter wird halbiert. Damit sparen wir 17,5 t Plastik im Jahr. Auch Wholesale – und Multibrand-Partner machen mit. #Telekom #CR #müllvermeiden #plastikmüll #telekomwall

Bildquelle: Deutsche Telekom

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]