O2 You – Handyvertrag mit flexibler Vertragslaufzeit

O2 You – Handyvertrag mit flexibler Vertragslaufzeit

Der Mobilfunkanbieter Telefónica Deutschland bietet seinen Kunden ab dem 8. Oktober dieses Jahres mit O2 You die Möglichkeit, eine individuelle Kombination aus Mobilfunk und Smartphone selbst zusammenzustellen. O2 You ist ein Angebot, das aus einem monatlich kündbaren Mobilfunkvertrag und einem O2 My Handy-Kaufvertrag mit einer Ratenzahlung besteht.

Was ist neu an O2 You?

Neu ist, dass der Tarif keine starre Laufzeit hat. Darüber hinaus kann er individuell mit einem Premium-Smartphone kombiniert werden. „Damit bieten wir mit O2 You für jedes Kundenbedürfnis und jeden Geldbeutel die richtige Lösung“ so Wolfang Metze, Privatkundenvorstand von Telefónica Deutschland.

Welche Optionen stehen den Kunden bei O2 You zur Verfügung?

Bei dem Kombinationsangebot kann der Kunde die Dauer der Ratenzahlung für sein Smartphone selbst wählen, sodass das Endgerät flexibel abbezahlt werden kann. Zur Auswahl stehen hierbei entweder sechs, zwölf, 24 oder 36 Monate. Darüber hinaus kann auch die Höhe des Datenvolumens selbst angepasst werden. Es stehen 1, 2, 10, 20, 30, 60 oder unbegrenzte Gigabyte zur Verfügung. Der Mobilfunktarif ist dabei jederzeit kündbar.

Über 50 verschiedene Kombinationsmöglichkeiten

Die Kunden von O2 You haben die Vertragskonditionen selbst in der Hand. Ein Online-Konfigurator hilft dem Kunden dabei, aus einem breit gefächerten Angebot einen individuell zugeschnittenen Tarif zusammen zu stellen. Zunächst muss das gewünschte Handy aus verschiedenen Premium-Geräten ausgewählt werden. Im Anschluss daran kann der Verbraucher entscheiden, ob seine einmalige Anzahlung für das Smartphone hoch oder niedrig ausfallen soll. Dann kann entschieden werden, über welchen Zeitraum das Smartphone abbezahlt werden soll. Am Ende muss noch das passende Highspeed-Datenvolumen ausgewählt werden. O2 You ist sowohl online und per Hotline als auch in den O2 Shops und bei Partnershops erhältlich. Der O2 My Handy Vertrag endet immer automatisch, sobald das Endgerät abbezahlt ist. Im Anschluss daran zahlt der Kunde nur noch für seinen monatlich kündbaren Mobilfunktarif.

O2 You als Antwort auf eine mögliche Gesetzesänderung?

Mit O2 You und den damit verbundenen flexiblen Vertragslaufzeiten stellt sich der Mobilfunkanbieter vermutlich bereits auf die Zukunft ein. Denn das Thema Vertragslaufzeiten wird aktuell heftig diskutiert. Die Justizministerin fordert eine Gesetzesänderung, die mehr Verbraucherschutz bieten soll. Hierzu zählt unter anderem auch die Verkürzung von Vertragslaufzeiten. Der Gesetzesentwurf sieht unter anderem vor, dass die Kündigungsfrist für einen Vertrag von drei auf einen Monat sinken soll. Durch das O2 You Angebot des Mobilfunkanbieters geht dieser bereits einen Schritt in Richtung Zukunft. „O2 You schafft die Mobilfunklaufzeit komplett ab – und eröffnet Kunden so eine noch nie dagewesene digitale Freiheit“ betont Metze.

Update 06.05.2021

Das Produkt o2 You wurde wieder eingestellt.

Preisvergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]