O2 myHome – Attraktive Angebote für das schnelle Internet zuhause

O2 myHome – attraktive Angebote für das schnelle Internet zuhause

O2 feiert in diesem Jahr seinen 20. Geburtstag und bietet seinen Kunden auch weiterhin attraktive Angebote anlässlich des Jubiläums. Denn ab dem 1. Juli entfällt die komplette Anschlussgebühr für die HomeSpot-Tarife. Auch andere myHome-Angebote sind weiterhin gültig.

Wie viel können Kunden bei den HomeSpot-Tarifen sparen?

Kunden erhalten auf die myHome-Tarife S, M und L im ersten Jahr einen Preisnachlass von monatlich 10 Euro. Ab morgen profitieren sie zudem von der 0 Euro Anschlussgebühr – gewöhnlich kostet diese 69,99 Euro. Mit dem Internetanschluss kann je nach Verfügbarkeit sowohl über das LTE- als auch über das 5G-Netz gesurft werden.

Der S-Tarif:

  • 100GB Datenvolumen
  • 10 Mbit/s
  • 14,99 Euro monatlich im ersten Jahr
  • 24,99 Euro monatlich ab dem 13. Monat
  • 0 Euro Anschlussgebühr

Der M-Tarif:

  • Unbegrenztes Datenvolumen
  • 50 Mbit/s
  • 19,99 Euro monatlich im ersten Jahr
  • 29,99 Euro monatlich ab dem 13. Monat
  • 0 Euro Anschlussgebühr

Der L-Tarif:

  • Unbegrenztes Datenvolumen
  • 100 Mbit/s
  • 24,99 Euro monatlich im ersten Jahr
  • 34,99 Euro monatlich ab dem 13. Monat
  • 0 Euro Anschlussgebühr

Zur O2 Webseite

Alle drei myHome-Tarife bieten zudem eine Telefon-Flatrate in das deutsche Festnetz. Geeignet ist der Tarif mit HomeSpot optimal für alle, die gern viel unterwegs sind oder einfach schnell und unkompliziert auf ihr Internet zugreifen wollen. Denn der O2 HomeSpot kann ganz einfach selbst, ohne Techniker-Termin, in Betrieb genommen werden. Anschließend kann direkt losgesurft werden.

Der O2-Geburtstagstarif ist weiterhin gültig

Die Kunden können zudem anlässlich des 20. Geburtstags weiterhin mit dem Geburtstagstarif bis zu 600 Euro sparen. Über den Kabel-Anschluss gibt es Internet mit Geschwindigkeiten von bis zu 1 000 Mbit/s für aktuell nur 24,99 Euro statt 79,99 Euro monatlich. Uploads sind mit einer Geschwindigkeit von bis zu 50 Mbit/s möglich. Pro Monat können mit dem Geburtstagstarif im ersten Jahr also ganze 50 Euro pro Monat eingespart werden. Ab dem 13. Monat kostet der XXL-Tarif dann 39,99 Euro. Auch den Anschlusspreis gibt es bei dem Jubiläums-Tarif für 0 Euro. Inklusive ist eine Telefon-Flatrate in das deutsche Festnetz. Der XXL-Tarif ist auch über den Glasfaseranschluss erhältlich. Vom Geburtstagstarif profitieren zudem Tele-Columbus-Kunden: diese erhalten den Tarif mit bis zu einem Gigabit/s im ersten Jahr für 34,99 Euro und ab dem 13. Monat für 44,99 Euro monatlich. Bei den myHome-Tarifen XL, L und M sparen Kabel-Kunden zudem weiterhin zehn Euro monatlich im ersten Jahr.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]