Eine Ära geht zu Ende – Telekom kündigt Aus für alle Telefonzellen an

Eine Ära geht zu Ende – Telekom kündigt Aus für alle Telefonzellen an

Anfang des Jahres ließ die Deutsche Telekom noch verlauten, dass der vollständige Abbau aller Telefonzellen in Deutschland derzeit nicht geplant sei – nun wurde das Aus für alle öffentlichen Telefone angekündigt. Kommunale Spitzenverbände und Rathäuser wurden in einem Schreiben bereits darüber informiert, dass die letzten verbliebenen 12 000 Telefonzellen stillgelegt werden.

Weshalb wird der Betrieb der Telefonzellen eingestellt?

2006 gab es deutschlandweit noch 110 000 Telefonzellen – die gelben, klobigen Häuschen wurden irgendwann durch schlankere, silberne Säulen abgelöst. Mit dem wachsenden Mobilfunk wurden die öffentlichen Telefone jedoch zunehmend unwirtschaftlich. Mit dem eigenen Smartphone oder Handy in der Tasche wurden die Säulen immer weniger genutzt. Die Abschaffung der Roaming-Gebühren für den EU-Raum senkte die Nachfrage nach den öffentlichen Telefonen noch einmal enorm. Da die Kosten für die Wartung und die Anlage häufig den Umsatz überstiegen, baute die Telekom alle Telefonzellen ab, deren Umsatz dauerhaft unter 50 Euro pro Monat lag. Das letzte klassisch gelbe Telefonhäuschen wurde vor drei Jahren in Bayern abgebaut. Die moderneren Telefonzellen sind insbesondere noch an Orten mit hohem Publikumsverkehr wie Bahnhöfen oder Flughäfen zu finden.

Wann werden die Telefonzellen stillgelegt?

Die Deutsche Telekom hat darüber informiert, dass alle verbliebenen 12 000 Telefonzellen bis Februar nächstes Jahr stillgelegt werden. Hierfür wird ab dem 21. November zunächst die Münzzahlung für die öffentlichen Telefone deaktiviert. Ab Ende Januar 2023 wird dann auch die Zahlung per Telefonkarte eingestellt, wodurch eine Nutzung der Telefonzellen nicht mehr möglich ist. Der Abbau der grauen Säulen wird dann nach und nach bis voraussichtlich 2025 vorgenommen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]