Großes Google Maps-Update – Zahlreiche neue Möglichkeiten dank KI

Großes Google Maps-Update – zahlreiche neue Möglichkeiten dank KI

Immersive View-Routenplanung, KI-Hilfe bei der Suche und Bilderkennung sowie detailliertere Karten und vieles mehr: Mit dem großen Update auf die Maps-Version v11.104.0100 bekommen Nutzer des Google-Dienstes zahlreiche neue Funktionen. Insbesondere die neuen Suchmöglichkeiten mittels KI werden die Nutzung der Android-App deutlich beeinflussen.

Welche neuen Möglichkeiten ergeben sich durch KI?

Maps-User tippten bisher entweder Ortsangaben, konkrete Geschäfte oder Restaurants oder eine Branche wie beispielsweise „Pizza Berlin“ in die Suchleiste von Google-Maps ein. Durch KI wird es künftig möglich sein, noch bessere Ergebnisse zu erhalten. Denn das große Update bringt neue Funktionen, die eine viel detailreichere Suche möglich machen. In Zukunft wird der gesamte mediale Bestand von Maps in die Suchfunktion indexiert. Das heißt, dass sämtliche Bilder, die von App-Nutzern oder Business-Inhabern hochgeladen wurden, durchsucht werden. Keine andere Plattform kann hierbei auf so viele User-Fotos zurückgreifen wie der Google-Dienst: Nach Angaben des Unternehmens handelt es sich um Milliarden von Street View und Luftbildern. Mithilfe künstlicher Intelligenz werden diese dann zu neuen Ansichten zusammengefügt. Wer die App nutzt, kann dann zum Beispiel auch konkret nach „Latte-Art mit Tieren“ suchen und erhält als Ergebnis eine Auflistung von Cafés, in denen dies angeboten wird. Die Suchergebnisse werden auf der Karte als kleine Foto-Icons dargestellt. Durch das Anklicken eines Fotos werden zusätzliche Informationen zur jeweiligen Örtlichkeit angezeigt. Auch eine direkte Navigation dorthin ist ganz einfach möglich.

„Heute kündigen wir mit der Kraft der KI weitere Aktualisierungen an, damit man Reisen sicher planen und navigieren, nachhaltige Entscheidungen treffen und schnelle Anregungen erhalten kann“, heißt es in einem Google-Blogbeitrag.

Welche weiteren Neuerungen bringt das Update?

Neu ist auch, dass die Live-Funktion, die bereits seit einiger Zeit Bestandteil von Google-Maps ist, jetzt Google Lens in Google Maps heißt. Hierfür wird das Lens-Symbol in die Suchleiste integriert. Mit einem Klick auf das Symbol öffnet sich das Kamerabild, das sich um Einträge in der Nähe der Karte erweitern lässt. Dadurch können sich Maps-Nutzer die Umgebung direkt im Kamerabild anschauen. Eine weitere Neuerung ist die genauere Kartenansicht. Durch eine Anpassung der Farben, sind Elemente noch besser voneinander zu unterscheiden. Gebäude und andere Objekte können somit noch realistischer dargestellt werden. Die geschätzte Reisezeit inklusive Entfernung und geschätzter Ankunftszeit wird jetzt oben angezeigt.  Ebenfalls verbessert sich mit dem Update die Darstellungen von Fahrspuren auf Autobahnen. Für Ladestationen sind mehr hilfreiche Informationen wie die Kompatibilität mit Fahrzeugen oder die Ladegeschwindigkeit verfügbar. Die geschätzte Reisezeit inklusive Entfernung und geschätzter Ankunftszeit wird jetzt oben angezeigt.

Weitere Informationen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]