Neuer AVM-Router – FRITZ!Box 7690 setzt neue Maßstäbe

Neuer AVM-Router - FRITZ!Box 7690 setzt neue Maßstäbe
FRITZ!Box 7690

Mit der neuen FRITZ!Box 7690 präsentiert AVM einen Router, der Geschwindigkeit, Performance und Vielseitigkeit auf ein neues Niveau hebt. Der Router ist universell in allen DSL-Netzen einsetzbar und erreicht überragende Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s. Er eignet sich ideal für ultraschnelles Surfen, Streaming und Gaming und bietet modernste Technologien für anspruchsvolle Nutzer.

WLAN-Performance mit Wi-Fi 7

Die FRITZ!Box 7690 unterstützt die neue WLAN-Generation Wi-Fi 7 und funkt gleichzeitig auf den Frequenzen 2,4 GHz und 5 GHz. Dank der 4×4-Ausstattung mit acht Antennen erreicht der Router drahtlose Geschwindigkeiten von bis zu 7,2 GBit/s – das ist eine Verdoppelung der Leistung im Vergleich zum Vorgängermodell. Diese Technik ermöglicht eine stabilere Verbindung, selbst in Haushalten mit vielen Endgeräten, und sorgt für minimale Latenzen, ideal für Online-Gaming und hochauflösendes Streaming.

Fortschrittliche Vernetzung

Für kabelgebundene Verbindungen bietet die FRITZ!Box 7690 eine umfangreiche Ausstattung: Zwei 2,5-GBit/s-LAN-Ports, von denen einer auch als WAN-Port für Glasfaseranschlüsse genutzt werden kann, sowie zwei 1-GBit/s-LAN-Ports garantieren maximale Flexibilität bei der Heimnetzwerkintegration. Durch die beschleunigte Verarbeitung von Datenpaketen verbessert sich die Reaktionsgeschwindigkeit des gesamten Netzwerks erheblich.

Dank einer großen Speicherkapazität ist die FRITZ!Box 7690 bestens für künftige Funktionsupdates gerüstet. Zusätzlich beeindruckt die VPN-Performance: Mit der WireGuard-Technologie bietet sie eine sechsfache Steigerung im Vergleich zum Vorgänger und rund dreifach schnellere Verbindungen bei IPsec. Dies macht den Router besonders attraktiv für Privatanwender und kleine Büros, die auf sichere und schnelle Remote-Verbindungen angewiesen sind.

Smarte Integration für das Zuhause

Im Bereich Smart-Home unterstützt die FRITZ!Box 7690 nicht nur die FRITZ!DECT-Produkte, sondern auch Zigbee-basierte Geräte, wie beispielsweise LED-Lampen anderer Hersteller. Die Integration des Matter-Standards stellt sicher, dass der Router mit den kommenden Entwicklungen im Smart-Home-Bereich kompatibel bleibt. Telefonfunktionen wie Rufweiterleitungen, Anrufbeantworter sowie eine Firewall, Kindersicherung und ein WLAN-Gastzugang runden das umfangreiche Leistungspaket ab.

Technische Daten

  • Unterstützt DSL inkl. Supervectoring 35b bis 300 MBit/s
  • Dualband WLAN-Mesh, 4×4 auf 5 GHz und 2,4 GHz / Wi-Fi 7
  • WLAN-Geschwindigkeit: 5 GHz: bis zu 5.760 MBit/s (Wi-Fi 7); 2,4 GHz: bis zu 1.376 MBit/s (Wi-Fi 7)
  • 1x 2,5-Gigabit-LAN/WAN-Anschluss, 1x 2,5 Gigabit-LAN-Port und 2 LAN-Anschlüsse mit 1 GBit/s
  • Am Glasfasermodem (ONT) mit 2,5 GBit/s (WAN) einsetzbar
  • Telefonie über DECT, IP/SIP und 2 analoge Telefonanschlüsse (FXS)
  • Smart-Home über DECT ULE und Zigbee, Matter in Vorbereitung
  • 1x USB 2.0 für Mobilfunksticks (5G/4G) sowie Speichermedien und Drucker
  • Preis 329 Euro (UVP)
  • Größe (B x H x T): circa 254 x 63 x 191 mm
  • Stromverbrauch: Mittlere Leistungsaufnahme 12 – 13 Watt
  • 5 Jahre Herstellergarantie

Lieferumfang

  • FRITZ!Box 7690
  • Netzteil
  • 4 m DSL-Anschlusskabel
  • 1,5 m LAN-Kabel
  • TAE-/RJ11-Adapter
  • Installationsanleitung

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]