
Die Telekom bietet mit ihren Hybrid-Tarifen stabile und verlässliche Verbindungen. Mit dem neuen MagentaZuhause Hybrid XXL-Tarif, den es ohne Aufpreis zum DSL-Tarif gibt, sind jetzt auch ganz ohne Glasfaser-Anschluss Geschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit pro Sekunde möglich. Bis zum 30.09.2025 können sich Kunden zudem attraktive Aktionspreise sichern.
Was steckt hinter den Hybrid-Tarifen?
Bei der Hybridtechnik werden zwei Netze miteinander kombiniert. Während über den Telefonanschluss die Grundversorgung sichergestellt wird, wird bei Bedarf mobiles Internet hinzugeschaltet. Dadurch bleibt das Netz auch dann stabil, wenn die ganze Familie surft oder streamt. Sobald große Datenmengen übertragen werden müssen, wird das Mobilfunknetz automatisch hinzugeschaltet, um diese schneller zu übertragen. Die Hybrid-Tarife bieten daher auch im Homeoffice entscheidende Vorteile und sorgen darüber hinaus dafür, dass Internetausfälle beinahe ausgeschlossen sind. Denn sollte etwa der Festnetzanschluss gestört sein oder ganz ausfallen, kann ganz einfach über das Mobilfunknetz weitertelefoniert, gestreamt oder gesurft werden. Die Tarife ermöglichen eine verlässliche und stabile Internetverbindung. Bei der Telekom stehen die Hybrid-Tarife zu den gleichen Konditionen sowie Geschwindigkeitsklassen zur Verfügung wie die MagentaZuhause DSL-Tarife. Die Verfügbarkeit für MagentaZuhause Hybrid 5G* kann ganz einfach online geprüft werden.
Was bietet der neue Hybrid XXL-Tarif?
Im Download werden mit dem MagentaZuhause Hybrid XXL-Tarif Geschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit pro Sekunde erreicht – im Upload bis zu 50 Mbit pro Sekunde. Für das Highspeed-Internet im WLAN-Netz zu Hause, ganz ohne Glasfaser-Anschluss, werden ein Router und ein 5G-Empfänger benötigt. Der Speedport Smart 4 Router verarbeitet und kombiniert die Geschwindigkeiten des DSL-Anschlusses und des 5G-Mobilfunks. Die 5G-Mobilfunkwellen werden vom 5G-Empfänger genau wie beispielsweise von einem Smartphone empfangen und anschließend über ein flaches Netzwerkkabel an den Speedport Smart 4 Router geleitet. Der Empfänger wird im Außenbereich beispielsweise an der Fensterbank oder der Fassade befestigt. Bis zum 30.09.2025 gibt es das Paket aus 5G-Empfänger und Router in den ersten drei Monaten völlig kostenfrei. Anschließend profitieren Kunden von einem dauerhaft reduzierten Preis von 7,95 Euro pro Monat. Normalerweise kostet der Speedport Smart 4 Router einmalig 189,99 Euro oder monatlich 6,95 Euro. Den Empfänger gibt es für gewöhnlich für einen einmaligen Preis von 359,99 Euro oder für 7,95 Euro pro Monat. Wer Bestandskunde bei der Telekom ist, kann das Empfänger-Router-Paket jederzeit wechseln. Neukunden zahlen in den ersten drei Monaten unabhängig vom Tarif 9,95 Euro. Im Anschluss gelten dann die üblichen Tarif-Konditionen.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar