blau.de – E-Plus-Mutter KPN übernimmt letzten unabhängigen Mobilfunk-Discounter

blau.de - E-Plus-Mutter KPN übernimmt letzten unabhängigen Mobilfunk-Discounter

Im Sommer 2005 startete der Mobilfunk-Discounter blau sein Angebot. Die Übernahme der erfolglosen Marke debitel-light verschaffte ihm im November 2006 rund eine viertel Millionen Kunden. Dennoch führte der Anbieter mit seinen Marken blau.de und blauworld mit seinen derzeit schätzungsweise rund 600.000 Kunden bisher eher ein Dasein am Rande. Andere Marken wie die E-Plus-Tochter simyo und insbesondere die Mobilfunk-Angebote diverser Lebensmitteldiscounter, Kaffeeröster und anderer branchenfremder Unternehmen können mehr Erfolg verzeichnen als Marken wie blau.de oder auch schwarzfunk.

Branchenkenner sagten bereits vor einiger Zeit eine Bündelung des Marktes auf große Handelskonzerne und die Netzbetreiber voraus. Die kleinen unabhängigen Anbieter können auf Dauer nicht dem Wettbewerb mit den großen Konzernen standhalten, war die Annahme. Heute wurde bekannt, dass das niederländische Unternehmen KPN die blau Mobilfunk GmbH übernommen hat. Und damit verschwindet auch der letzte größere unabhängige Mobilfunk-Discounter in Deutschland.

Der niederländische Telekommunikationsanbieter KPN ist der Mutterkonzern des drittgrößten deutschen Mobilfunk-Netzbetreibers E-Plus, der mit simyo, BASE, ay yildiz und vybemobile bereits einige Discount-Marken etablieren konnte. Mit der blau Mobilfunk GmbH sichert sich die E-Plus-Mutter nun den letzten bedeutenden Discount-Anbieter in Deutschland, der nicht zu einem Netzbetreiber oder einer Handelsmarke gehörte. Für die Kunden soll sich nichts ändern, sowohl die Marke blau als auch die Unternehmensstruktur werde unverändert bleiben. Die Übernahme wurde rückwirkend zum Jahresbeginn beschlossen und ist wirksam, wenn das Bundeskartellamt zugestimmt hat.

Weitere Informationen

Handyvertrag – Vergleich
Prepaid Tarife Vergleich
Handytarif – Tarifrechner
Handy Vertragsverlängerung – online

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]