blau.de – E-Plus-Mutter KPN übernimmt letzten unabhängigen Mobilfunk-Discounter

blau.de - E-Plus-Mutter KPN übernimmt letzten unabhängigen Mobilfunk-Discounter

Im Sommer 2005 startete der Mobilfunk-Discounter blau sein Angebot. Die Übernahme der erfolglosen Marke debitel-light verschaffte ihm im November 2006 rund eine viertel Millionen Kunden. Dennoch führte der Anbieter mit seinen Marken blau.de und blauworld mit seinen derzeit schätzungsweise rund 600.000 Kunden bisher eher ein Dasein am Rande. Andere Marken wie die E-Plus-Tochter simyo und insbesondere die Mobilfunk-Angebote diverser Lebensmitteldiscounter, Kaffeeröster und anderer branchenfremder Unternehmen können mehr Erfolg verzeichnen als Marken wie blau.de oder auch schwarzfunk.

Branchenkenner sagten bereits vor einiger Zeit eine Bündelung des Marktes auf große Handelskonzerne und die Netzbetreiber voraus. Die kleinen unabhängigen Anbieter können auf Dauer nicht dem Wettbewerb mit den großen Konzernen standhalten, war die Annahme. Heute wurde bekannt, dass das niederländische Unternehmen KPN die blau Mobilfunk GmbH übernommen hat. Und damit verschwindet auch der letzte größere unabhängige Mobilfunk-Discounter in Deutschland.

Der niederländische Telekommunikationsanbieter KPN ist der Mutterkonzern des drittgrößten deutschen Mobilfunk-Netzbetreibers E-Plus, der mit simyo, BASE, ay yildiz und vybemobile bereits einige Discount-Marken etablieren konnte. Mit der blau Mobilfunk GmbH sichert sich die E-Plus-Mutter nun den letzten bedeutenden Discount-Anbieter in Deutschland, der nicht zu einem Netzbetreiber oder einer Handelsmarke gehörte. Für die Kunden soll sich nichts ändern, sowohl die Marke blau als auch die Unternehmensstruktur werde unverändert bleiben. Die Übernahme wurde rückwirkend zum Jahresbeginn beschlossen und ist wirksam, wenn das Bundeskartellamt zugestimmt hat.

Weitere Informationen

Handyvertrag – Vergleich
Prepaid Tarife Vergleich
Handytarif – Tarifrechner
Handy Vertragsverlängerung – online

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]