Honor 50 Lite – Das neue Smartphone der ehemaligen Huawei-Tochter

Honor 50 Lite – das neue Smartphone der ehemaligen Huawei-Tochter

Vor rund einem Jahr trennte sich der chinesische Smartphone-Hersteller Huawei von seinem Tochterunternehmen Honor und verkaufte dieses vollständig an Shenzhen Zhixin New Information Technology Co. Das Honor 50 Lite ist das zweite Gerät, das nun nach der Trennung von Huawei auf den Markt kommt. Erhältlich ist das Smartphone hierzulande seit dem 26. November für 299,90 Euro.

Honor-Smartphones mit Android-Betriebssystem ausgestattet

Aufgrund des Handelsstreits zwischen den USA und China gab es zahlreiche Sanktionen gegen die Volksrepublik. Eine Folge war, dass dem Smartphone-Hersteller Huawei die Android-Lizenzen entzogen wurden. Ohne das beliebte Betriebssystem von Google gab es nur eine geringe Nachfrage. Hierin liegt auch der Grund für die Trennung von Huawei und seinem Tochterunternehmen. Denn nach Angaben des Herstellers sollte durch den Verkauf von Honor das eigene Überleben gesichert werden. Da Honor jetzt nicht mehr zu Huawei gehört, ist das Honor 50 Lite mit Android 11 und den beliebten Google-Apps ausgestattet.

Was bietet das neue Gerät?

Es handelt sich um die preiswertere Variante des Honor 50, die dennoch einiges zu bieten hat. Das Smartphone-Display ist mit 6,67 Zoll sogar größer als das der besser ausgestatteten Version. Das LCD-Display reduziert die Blaulichtanteile, welche potenziell schädlich sind, und ist damit besonders augenschonend. Mit einer Akku-Kapazität von 4 300 Milliampere Stunden kann das Honor 50 Lite in nur zehn Minuten von 0 auf 40 Prozent aufgeladen werden. Eine vollständige Ladung ist in unter 40 Minuten möglich. Nach Angaben des Herstellers kann mit der Akkuleistung beispielsweise 16 Stunden im Netz gesurft, 8 Stunden videotelefoniert oder 7 Stunden gezockt werden. Das Smartphone lässt sich allerdings nicht kabellos laden. Am seitlichen Rand des Geräts befindet sich der Fingerabdrucksensor. In der Variante, die in Europa auf dem Markt ist, bietet das Smartphone die NFC-Technologie, mit der kontaktloses Bezahlen möglich ist. Es handelt sich um ein Dual-SIM-Smartphone, sodass zwei SIM-Karten darin Platz finden. Das Honor 50 Lite läuft mit Magic UI 4.2 auf Basis von Android 11. Dies ist möglich, da Honor nicht mehr Teil von Huawei ist.

Was bietet die Kamera des Honor 50 Lite?

Das chinesische Smartphone verfügt über eine 16-Megapixel-Frontkamera. Die Hauptkamera löst mit 64 Megapixeln aus und bietet eine 8-Megapixel-Weitwinkelkamera, eine 2-Megapixel-Makrokamera sowie eine 2 Megapixel Tiefenkamera. Mit der Makrokamera können somit unter anderem Nahaufnahmen aus 4 Zentimetern Entfernung aufgenommen werden. Zudem bietet die Hauptkamera einen Rauschreduzierungsalgorithmus und verbesserte Kontraste.

Das Honor 50 Lite im Überblick:

  • Farben: Midnight Black oder Deep Sea Blue
  • Displaygröße: 6,67 Zoll (16,94 cm)
  • Gewicht: 192 Gramm
  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 662
  • Betriebssystem: Android 11
  • Dual-SIM-Funktion
  • Arbeitsspeicher: 6 Gigabyte
  • Gerätespeicher: 128 Gigabyte
  • Preis: 299,90 Euro (unverbindliche Preisempfehlung)

Wo kann das neue Honor-Smartphone erworben werden?

Gekauft werden kann das Gerät beispielsweise mit einem passenden Tarif, welcher genau zu dem jeweiligen Nutzungsverhalten passt. Der telespiegel Tarifrechner hilft dabei, das optimale Angebot zu finden. Aber auch ein Kauf ohne Vertrag im Fachhandel und im Internet ist möglich.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]